Amazon – gerade in der Corona-Krise zeigte sich die Stärke der Handelsplattform. Und auch der letzte Händler, der bisher auf seinen eigenen Webshop oder Offline-Laden setzte, musste feststellen, dass so…
Browsing: Wissen
Daniel Vogler und Maurice Glissmann bringen mit AMZSCALE Unternehmer und Händler ins eCommerce Amazon – gerade in der Corona-Krise zeigte sich die Stärke der Handelsplattform. Und auch der letzte Händler, der…
An den Finanzmärkten wird kontrovers darüber diskutiert, ob die Corona-Pandemie eher zu einem steigenden oder nachgebenden Inflationsdruck führen wird. Die Zentralbanken scheinen sich derzeit keine Sorgen über eine zu kräftig…
Die wirtschaftliche Aktivität in den weltweit über 5.000 Sonderwirtschaftszonen ist in diesem Frühjahr massiv eingebrochen. Dies geht aus dem aktuellen Free Zone World Economic Barometer (F-WEB) hervor, das seit zwei…
Einzelne automobile Ikonen verzeichneten im letzten Jahr einen Wertzuwachs von bis zu 47 Prozent und erreichten Spitzenpreise von mehreren Millionen Euro. Die durchschnittliche Preissteigerung hingegen hat sich merklich abgekühlt und…
Joe Bidens Wahlkampftruppe hat eine Spende des Milliardärs George Kaiser zurückgewiesen. Ein Sprecher nannte als Grund, der Spender Kaiser aus Oklahoma würde Anteile von Öl- und Gasfirmen besitzen. Gelder aus…
Von Claus Vogt „Nach uns die Sintflut!“ Die Staatsverschuldung schießt weltweit nach oben, und die Zentralbanken drucken in gigantischem Ausmaß Geld, mit dem sie die Anleihenmärkte leerkaufen, die Verteilung von…
Henrik Müller, Professor für wirtschaftspolitischen Journalismus, ist der Auffassung, dass die Corona-Krise die grundsätzliche Struktur unserer Volkswirtschaften zum Nachteil verändern kann. Darüber, dass die Pandemie Ökonomien weltweit großen Schaden zufügt,…
Herr Weik, Herr Friedrich warum genau jetzt buch Nummer 5? M.W. Weil sich etwas ändern muss. Wir werden nicht stillschweigend hinnehmen, dass unsere Eliten aus Politik und Finanzwirtschaft unser Land…
Zu jeder Fußball-WM die gleiche Aufregung: Kinder und Erwachsene, die stapelweise Tütchen vom Bezahlen an der Kioskkasse wegschleppen und dann mit schon fast fiebrigem Blick direkt öffnen, gefolgt von einem…