In der schottischen Burg Blair Castle ist rund 200 Jahre alter Whisky gefunden worden. Im November soll dieser rare Fund versteigert werden. Ein Hausverwalter entdeckte bereits im Sommer 2022 hinter…
Browsing: Panorama
Um drei Prozent könnten die Vermögen der privaten Vermögen in Deutschland steigen – und das noch in diesem Jahr. Das prognostizieren die Volkswirte des Versicherers Allianz in ihrem »Global Wealth…
Fußball-Star Mauro Icardi hat sich das teuerste Auto der Welt gekauft: Laut Medienberichten wird er künftig einen Rolls Royce Boat Tail fahren. Rund 26 Millionen Euro soll das Fahrzeug wert…
Die Wirtschaft in der Eurozone werde auf Wachstumskurs bleiben und eine schwere Rezession sei unwahrscheinlich: Das sagte der Chefökonom der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane laut eines Berichts auf der…
Die Ambitionen sind so gewaltig wie eigentlich alles in Saudi-Arabien: Bis 2030 soll der Staatsfonds des Königreiches zum größten der Welt werden und Norwegens Pendant vom Thron stoßen! Dann soll…
Der norwegische Staatsfonds hat in der ersten Hälfte dieses Jahres einen Gewinn von rund 130 Milliarden Euro erzielt. Dies entspricht einer Rendite von zehn Prozent, insgesamt hat der Fonds damit…
Nationale Behörden sollen innerhalb der EU künftig grenzüberschreitend schneller und leichter Zugang zu Steuerinformationen bekommen. Darauf einigten sich Vertreter der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments laut der Deutschen Presse-Agentur in…
Die Europäische Union muss nach Ansicht von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski Getreideimporte aus der Ukraine länger einschränken. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Er vertrat die Position, dass die umstrittenen Handelsbeschränkungen am…
Das Sachwert Magazin ePaper Mai ist ab sofort als kostenloser Download verfügbar! In unserer Titelstory »Keine Angst vor Schwarzen Schwänen« erklärt Experte Ronny Wagner, welche Rolle Edelmetalle in volatile Zeiten…
Das neue Sachwert Magazin epaper April ist da! Im großen Coverstory-Interview erklärt Investment-Experte Rolf Pieper, warum Anleger jetzt umdenken sollten. Außerdem befasst sich Bestseller-Autor Marc Friedrich in seinem Gastbeitrag mit…