26 Jahre Börsentag Hamburg – Wir freuen uns, Sie willkommen zu heißen. Am 11. November 2023 wird in der Handelskammer Hamburg eine Vielzahl von Ausstellern, darunter Banken, Aktiengesellschaften und Fintechs,…
Browsing: Wissen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte steigen lassen. Es ist die zehnte Erhöhung in Folge. Das erste Mal hatte sich die EZB hierzu im Juli des…
Deutschland droht abzusteigen. Nein, Deutschland steigt schon ab! Im internationalen Ranking der Wettbewerbsfähigkeit stürzt Deutschland um sieben Plätze auf Rang 22 zurück. Die politischen Fehlentscheidungen der letzten Jahre machen sich…
Eine Reihe kognitiver Verzerrungen erhöht die Wahrscheinlichkeit von Fehlentscheidungen dramatisch: irrelevante zeitliche Bezugsrahmen, falsche Vergleichsmaßstäbe und irreführende Referenzgrößen. Diese Denkfehler wirken auf die Grundzutaten Angst, Gier und Selbstüberschätzung wie Brandbeschleuniger.…
Im Mai 2023 hatten Exporte aus Deutschland einen Rückgang zu verzeichnen. Das geht aus einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes hervor. Es handelt sich dabei um saisonbereinigte Daten. Demzufolge sanken die…
Alljährlich ermittelt die Boston Consulting Group mit ihrem Global Wealth Report den globale Reichtum. Die Ergebnisse für das Jahr 2022 fallen verhalten aus: Denn erstmals nach fast 15 Jahren hat…
Inflation, Ukraine-Krieg, Rohstoffknappheit – die Finanzmärkte stehen vor großen Herausforderungen. Die gute Nachricht: Gerade in schwierigen Phasen werden oftmals die Champions von morgen geboren. Um auf eben jener Gewinnerseite zu…
Der 17. »In Gold We Trust-Report« mit dem diesjährigen Titel »Showdown« ist jetzt im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz veröffentlicht worden und als Download erhältlich. Die beiden Fondsmanager Ronald-Peter Stöferle und…
Nach dem Abflauen der Lieferkettenprobleme steigt der Autoabsatz in der EU weiter. Im März wuchs die Zahl der neu zugelassenen Privatfahrzeuge verglichen mit dem schwachen Vorjahreszeitraum um 28,8 Prozent auf…
Die EU-Kommission lässt ihre Pläne für ein Provisionsverbot vorerst ruhen. In der sogenannten »Retail Investment Strategy« werde kein Provisionsverbot enthalten sein, gab die Finanzmarktkommissarin Mairead McGuiness kürzlich bekannt und implizierte,…