AKTUELL
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team 10 Milliarden US-Dollar
    Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    0
    By Sachwert-Redaktion on 20. Juni 2025 Panorama

    Die Los Angeles Lakers stehen vor einem historischen Besitzerwechsel: Die Buss-Familie verkauft eine Mehrheitsbeteiligung an dem NBA-Team für rund 10 Milliarden US-Dollar an den Investor Mark Walter. Damit erreicht der Deal laut »Spiegel« den höchsten jemals für einen Sportfranchise gezahlten Preis und markiert das Ende einer Ära, in der die Lakers über vier Jahrzehnte von der Buss-Familie geführt wurden.

    Die Transaktion übertrifft alle bisherigen Verkäufe von Sportteams deutlich. Zum Vergleich: Die Boston Celtics wurden im März 2025 für 6,1 Milliarden Dollar verkauft, die Washington Commanders (NFL) 2023 für 6,05 Milliarden Dollar. Der Wert der Lakers spiegelt nicht nur die sportliche Erfolgsbilanz des Teams wider – elf Meisterschaften seit 1979 –, sondern auch die globale Markenstärke. Die Lakers gehören zu den bekanntesten Franchises der Welt, mit einer Fangemeinde, die weit über die USA hinausreicht.

    Mehrere Faktoren treiben die Rekordbewertung voran:

    Medienrechte und Markenpower: Die Lakers profitieren von einem lukrativen TV-Deal mit Spectrum (3 Milliarden Dollar über 20 Jahre) und einer starken Merchandising-Präsenz. Die ikonischen Farben „Purple and Gold“ sind weltweit wiedererkennbar 68.

    Standortvorteil Los Angeles: Die Stadt ist ein Magnet für Stars – sowohl auf dem Spielfeld (wie LeBron James und Luka Dončić) als auch in den Zuschauerreihen. Die Lakers sind eng mit der Unterhaltungsindustrie verbunden, was ihre Attraktivität für Sponsoren erhöht.

    NBA-Boom: Die Liga schloss kürzlich einen Medienrechte-Deal über 77 Milliarden Dollar für elf Jahre ab, was die Wertsteigerung aller Teams befeuert.

    Jerry Buss kaufte die Lakers 1979 für 67,5 Millionen Dollar und baute sie zu einem Vorzeigefranchise auf. Seine Tochter Jeanie führte das Team nach seinem Tod 2013 weiter und behält nun als Minderheitseignerin sowie Gouverneurin eine symbolische Rolle. Der Verkauf war absehbar: Die Kosten für Spitzensport-Teams übersteigen heute die Möglichkeiten vieler Einzelfamilien. Stattdessen dominieren Investorenkonsortien wie Walters Guggenheim-Gruppe, die bereits die LA Dodgers besitzt.

    Mark Walter gilt als erfolgsorientierter Eigentümer, der bei den Dodgers in Scouting, Analytik und Infrastruktur investierte. Ähnliches wird für die Lakers erwartet – etwa der Ausbau des Managements oder die Nutzung neuer Einnahmequellen wie Streaming.

    MK

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Baubranche im Visier des Zolls

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1