Kurios: Waldbrände und starker Regen haben in Kalifornien zu einem kleinen Goldrausch geführt. So schreibt die »New York Times« von Goldfunden in Bächen und Flüssen, die den Durchschnitt deutlich übersteigen.…
Browsing: Edelmetalle
Dieser Fund ist wie der Jackpot aus der Lotterie von Mutter Natur: In Australien hat ein Amateur einen 4,6 Kilogramm schweren Stein gefunden, in dem Gold im Wert von rund…
Newmont, US-Gigant der Goldproduktion, will seinen australischen Mitbewerber Newcrest schlucken. Wird dieser die inzwischen zweite Offerte über 17 Mrd. Dollar annehmen oder gerät der Goldmarkt in eine Bieterschlacht? In jedem…
970.000 Feinunzen hat China allein im Dezember zu seinen Goldreserven hinzugefügt – also rund 30 Tonnen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin »Focus«. Bereits im November hatte die Volksrepublik ihre Bestände des…
Die Blockchain-Technologie ermöglicht die Tokenisierung von Edel- und Technologiemetallen. Für Anleger bedeutet dies Transparenz und das Wissen um den Verbleib ihrer Assets. Anlageexperte Andreas Kroll erklärt in unserem Interview das…
Der Unmut gegenüber der US-Regierung und der Fed über die inflationsbedingte Geldentwertung wächst, deswegen hat der republikanische Kongressabgeordnete Alex Mooney den Gesetzesvorschlag eingebracht, den US-Dollar durch physisches Gold zu decken.…
Viele Silbermünzen, die aus Ländern außerhalb der EU angekauft werden, dürfen nicht mehr niedriger besteuert werden. Dies war in den vergangenen 18 Jahren gängige Praxis. In einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums…
Im Euro gerechnet, ist der Goldpreis seit Anfang des Jahres mit 6 Prozent im Plus, im Dollar hingegen mit 4,8 Prozent im Minus. Obwohl für europäische Anleger natürlich das Ergebnis in…
Wir haben bei dem deutschen Osmium-Institut nachgefragt, welches Potenzial das seltenste Edelmetall für Anleger mit sich bringt. Es gibt verschiedene Kriterien, die ausschlaggebend sein können bei der Entscheidung, in welchen…
Die Inflationsangst ist präsent wie lange nicht mehr und zählt zu den Faktoren, welche die Risikobereitschaft unter den Anlegern verringern und sie vermehrt in beständige Anlagen investieren lassen. Rudolf Döring…