Der Großteil der Mietwohnungen in Deutschland wird nicht von großen Immobilienkonzernen, kommunalen Wohnungsunternehmen oder Genossenschaften angeboten, sondern von privaten Kleinvermietern. Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)…
Browsing: Immobilien
In Deutschlands Top-Metropolen verschiebt sich die Finanzierungsbelastung zugunsten von Käufern, das zeigt eine Analyse der aktuellen Preisentwicklung der Experten von »von Poll Immobilien«. Die Kluft zwischen Einkommen und Wohnkosten wächst…
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will die Baukosten für neue Wohngebäude um die Hälfte senken. In einem Interview mit der Bild am Sonntag sprach sie von einem »sehr ambitionierten Vorhaben«, das…
Nach einer längeren Phase der Zurückhaltung zeichnet sich im deutschen Immobilienmarkt eine spürbare Belebung ab. Wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) mitteilt, stieg das Volumen neu vergebener Immobilienkredite im ersten…
Der Vorschlag zur Beschränkung von Immobilienverkäufen an Nicht-Residenten auf Mallorca ist erneut abgelehnt worden. Nach der Ablehnung durch die spanische Zentralregierung in Madrid wurde der Vorschlag auch im balearischen Parlament…
Mehr Wohnraum? Eine Studie des ifo Instituts und des Immobilienunternehmens Colliers beleuchtet das Potenzial leerstehender Büroflächen in den sieben größten deutschen Städten – Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und…
Feuer, Blitzschlag, Sturm und Hagel: Die mögliche neue Koalition aus Union und SPD plant eine bundesweite Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Laut einem Bericht des Magazins »Capital« haben sich die Verhandler der…
Das Bauprojekt Elbtower in der Hamburger Hafencity steht vor ungewisser Zukunft. Mitinvestor Klaus-Michael Kühne äußerte starke Zweifel an einer Fortsetzung des Vorhabens. »Ich glaube nicht, dass es sich realisieren lässt«,…
Die Verkaufspreise für Eigentumswohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sind im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr abermals zurückgegangen. Verantwortlich dafür war der anhaltende Preisverfall im ersten Quartal. Im Anschluss setzte dann…
Noch ist das geplante, schuldenfinanzierte Investitionsprogramm der zukünftigen Bundesregierung nicht endgültig verabschiedet. Innerhalb einer Woche sind die Zinsen für Baufinanzierungen um 33 Basispunkte (0,33 Prozentpunkte) gestiegen. Einige Banken erhöhten ihre…