AKTUELL
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    Bild: IMAGO / Newscom _ El Pais

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 30. Juni 2025 Panorama

    Starinvestor Warren Buffett verfolgt bereits seit vielen Jahren das Ziel, sein immenses Vermögen schrittweise für wohltätige Zwecke zu verschenken. Nun hat er diesen Weg mit einem weiteren bedeutenden Schritt fortgesetzt: Er spendete Aktien seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway im Gesamtwert von rund sechs Milliarden US-Dollar. Damit handelt es sich um seine bislang größte jährliche Einzelspende seit Beginn seiner philanthropischen Aktivitäten im Jahr 2006.

    Insgesamt rund 12,4 Millionen B-Aktien von Berkshire Hathaway übertrug Buffett an fünf gemeinnützige Organisationen, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform des »Spiegel«. Den größten Teil davon erhielt die Bill & Melinda Gates Foundation, während der Rest an vier weitere Stiftungen ging, die von Mitgliedern seiner Familie geführt werden. Damit belaufen sich Buffetts gesamte Spenden auf über 60 Milliarden US-Dollar. Trotz der großzügigen Abgabe besitzt er weiterhin 13,8 Prozent der Anteile an seinem Unternehmen. In einer begleitenden Erklärung betonte Buffett, er habe nicht vor, seine restlichen Aktien zu verkaufen.

    Bereits im vergangenen Jahr änderte Buffett sein Testament. Nach seinem Tod sollen demnach 99,5 Prozent seines verbleibenden Vermögens in eine von seinen Kindern verwaltete gemeinnützige Stiftung übergehen. Die Spenden an die Gates-Stiftung hingegen sollen mit seinem Ableben enden. Buffett, der seit 1965 an der Spitze von Berkshire Hathaway steht, baute das Unternehmen zu einem der bedeutendsten Mischkonzerne der Welt aus. Zum Portfolio gehören unter anderem der Versicherer Geico, die Eisenbahngesellschaft BNSF Railway, die Fast-Food-Kette Dairy Queen sowie der Batteriehersteller Duracell. Darüber hinaus hält Berkshire Hathaway bedeutende Anteile an börsennotierten Unternehmen wie Apple und Coca-Cola.

    MK

    Related Posts

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Baubranche im Visier des Zolls

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1