AKTUELL
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    Bild: IMAGO / MiS

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    0
    By Sachwert-Redaktion on 20. Juni 2025 Aus dem Magazin

    Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Max Otte

    Am 2. April schwang Donald Trump den großen Zollhammer und verkündete drastische Zollerhöhungen für fast alle Länder der Erde. In den Folgetagen brachen die Börsen ein: Der S&P 500 verlor an der Spitze bis zu 20 Prozent, der DAX und Dow Jones bis zu 15 Prozent. Selbst Big Tech wie Amazon und Alphabet blieben nicht verschont. Dies, obwohl ihre Geschäftsmodelle zu einem Großteil aus digitalen Dienstleistungen (zum Beispiel Cloud-Dienste, Online-Werbung, etc.) bestehen und sie deshalb von Einfuhrzöllen auf physische Waren lange nicht so stark betroffen sind wie klassische Produktionsbetriebe.

    Zwar haben sich die Märkte von diesem ersten »Zollschock« schnell wieder erholt, aber die Unsicherheit bleibt. China reagierte auf alle neuen US-Zölle bislang prompt mit neuen Gegenzöllen. Auch ob es bei Zöllen auf rein physische Waren bleibt, ist längst nicht mehr sicher. Anfang Mai brachte Trump erstmals Zölle auf internationale Filme ins Gespräch.

    Den gesamten Beitrag »Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten« und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 03/25 -> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1