Ein Gastbeitrag von Claus Vogt Wenn über Gold gesprochen wird, ist gewöhnlich vom Goldpreis in Dollar oder Euro oder irgendeiner anderen Währung die Rede. Das ist allgemein üblich, auch bei…
Browsing: Kommentar
Die Deutschen gehören europaweit zu den eifrigsten Sparern. Wenn es ums Anlegen geht, offenbaren sie jedoch erstaunliche Defizite. Das geht zulasten der Rendite. Mit mehr Strategie und Weitsicht ließe sich…
5,1 Prozent Inflation und 0 Prozent Zinsen Gemessen an den Verbraucherpreisen ist die Inflation in der Eurozone im Januar 2022 auf 5,1 Prozent gestiegen. Trotz dieses eklatanten Wohlstandsverlusts der Bevölkerung…
Mit Aktien können Sie sich kaum vor Geldentwertung schützen. Das zeigt jedenfalls die Finanzgeschichte, der Sie mehr Glauben schenken sollten als Fondsmanagern, die Interessenkonflikten unterliegen und das Gegenteil behaupten. Tatsache…
Nachfrage bei den Brokern so groß wie 1999/2000 Seit Anfang 2020 hat die Anzahl neuer Aktionäre und Spekulanten in den USA und in Europa drastisch zugenommen. Wie zuletzt in den…
So stellen Sie die richtigen Weichen für Ihr Depot. Noch vor einem Jahr haben mich Interviewpartner belächelt, wenn ich vor der wahrscheinlich unausweichlichen Geldentwertung gewarnt habe. Jetzt sieht die Sache…
In diesem Monat feiert das Sachwert Magazin sein zehnjähriges Bestehen. 2011 gingen wir mit dem Ziel an den Start, konservative Anleger über Chancen und Risiken zu informieren. Wir freuen uns,…
Max Otte im Interview Herr Prof. Dr. Otte, Ihr neues Buch heißt »Die Krise hält sich nicht an Regeln«. Damit spielen Sie nicht nur auf die aktuelle Pandemie an, sondern…
Bei GameStop ist der Name fast Programm – Ein Grund mehr, in Gold zu investieren Spätestens seit Ende Januar sollte jedem klar sein, dass die Aktienmärkte immer mehr einem Casino…
Unsere Politiker und Zentralbanker sind außer Rand und Band. Die Staatsschulden gehen weltweit durch die Decke und die Geldmengen steigen in einem Ausmaß, das sogar die inflationären 1970er Jahre weit…