AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Joe Biden
    Joe Biden verweigert Spende von Öl-Milliardär. Bild: depositphotos.com/palinchak

    Joe Biden verweigert Spende von Öl-Milliardär

    0
    By Sachwert-Redaktion on 4. Mai 2020 Meldungen, Wissen

    Joe Bidens Wahlkampftruppe hat eine Spende des Milliardärs George Kaiser zurückgewiesen. Ein Sprecher nannte als Grund, der Spender Kaiser aus Oklahoma würde Anteile von Öl- und Gasfirmen besitzen. Gelder aus der Ölindustrie würde der Präsidentschaftskandidat Joe Biden nicht akzeptieren.

    Kaisers Vermögen wird von Forbes auf 5,8 Milliarden geschätzt. Er besitzt Anteile an Firmen, die Öl- und Gasvorkommen erkunden und fördern sowie Erdgas transportieren. Im März spendete Kaiser 2800 US-Dollar für den Wahlkampf von Joe Biden, dem Kandidaten der Demokratischen Partei und Widersacher Donald Trumps. Das Wahlkampfkomitee hatte die Spende im April zurückgegeben, wurde jetzt bekannt.

    George Kaiser übernahm die Ölfirma ‚Kaiser-Francis Oil‘ von seinen deutschstämmigen Eltern, die diese nach ihrer Flucht vor den Nazis in Tulsa, Oklahoma gründeten. Er kaufte außerdem Anteile der Bank of Oklahoma, die inzwischen 1,3 Milliarden Dollar wert sind, und eines Basketball-Teams. Vor kurzem spendete Kaiser 10 Millionen Dollar für eine Hilfsorganisation in der Corona-Krise. Die familieneigene Stiftung hat ein Vermögen von mehr als 3,8 Milliarden Dollar und hat sich frühkindlicher Erziehung und der Reformierung des Strafrechts verschrieben.

    Bildquelle: depositphotos.com/palinchak

    Related Posts

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.