Die Hälfte aller Privatvermieter in Deutschland hat in den vergangenen Monaten noch einmal die Miete erhöht. Vor allem sind die Städte München und Düsseldorf betroffen, wie aus einer Studie des…
Browsing: Immobilien
In der Hälfte aller US-Städte sind die Immobilienpreise für den Durchschnittsbürger nicht erschwinglich, wie eine Umfrage von interest.com ergab. Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen könnte man sich demnach ein Eigenheim nur…
Um 5,5 % steigt das Immobilienklima bei der aktuellen Erhebung zum Deutsche-Hypo-Index. Auch die Immobilienkonjunktur verzeichnet eine Plus von knapp 5 %. Diese Zahlen zeigen: Unsere Immobilienbranche boomt. Mit aktuell…
Nach wie vor ist die USA, auch für Immobilienfonds, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die derzeitige Situation gibt berechtigten Anlass zur Hoffnung, dass sich der Immobilienmarkt in den USA wieder…
Die Euro-Krise. Es gibt sie immer noch. Und noch immer soll ein Öffnen der Geldschleuse die Krise bannen. Die Finanzmärkte hatten sich nach der Ankündigung der EZB, im Notfall (nahezu)…
Die Staatsschuldenkrise und die damit verknüpfte Krise des Euro als Gemeinschaftswährung der Europäischen Union ruft bei institutionellen Investoren das Bedürfnis nach Wertstabilität und Sicherung des Vermögens hervor. Dies sorgt für…
Von Daniel Feyler In einer attraktiven Lage befinden sich nach wie vor Teilbereiche des Immobilienmarktes. Das derzeitige Umfeld historisch niedriger Zinsen, steigender Inflationsraten, Mieten und Wohnungspreise drängt zahlreiche Investoren in…
Von Marc Philipp Brandl Diese durchaus positive Nachricht wird jedoch etwas eingetrübt, da die Gesundung des Immobilienmarktes in den USA im Zusammenhang steht mit einer massiven Intervention der Regierung. Man…
Die Schaffung altersgerechter Wohnungen ist ein Marktsegment mit großem Wachstumspotenzial. Eine Studie der Deutschen Hypothekenbank kommt zu dem Ergebnis, dass bereits heute viel zu wenige altersgerechte Wohnungen auf dem Markt…
Die Zinsen eilen von einem Rekordtief zum nächsten. Für seine Anleihen mit kurzer Laufzeit zahlt der Bund inzwischen gar keine Zinsen mehr. Und auch im 10-Jahresbereich liegt die Rendite mit…