AKTUELL
    • Sparen beim Staat? So geht es!
    • Investment – Ohne Wissen drohen Verluste
    • Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen
    • Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro
    • Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt
    • Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an
    • Silber boomt
    • wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    PROJECT baut wieder in Hamburg

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. September 2016 Immobilien

    Bamberg, 21.09.2016: Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT hat das 2.165 m2 große Baugrundstück Goosacker 1, 3 Ecke Osdorfer Landstraße 173, 175, 177 in Hamburg Osdorf erworben. Das geplante Verkaufsvolumen der Wohnanlage beträgt rund 19,7 Millionen Euro.

    43 gehoben ausgestattete 2- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen mit rund 3.500 m2 Wohnfläche entstehen im Rahmen des Neubaus. Vorgesehen sind drei im KfW-55-Standard zu errichtende Wohnhäuser mit jeweils vier Vollgeschossen sowie eine Tiefgarage mit 29 PKW-Stellplätzen. Der alte Gebäudebestand – Ein- und Zweifamilienhäuser – wird abgerissen. Aufgrund des bereits mit den Genehmigungsbehörden abgestimmten Bebauungskonzeptes in Form von drei positiven Bauvorbescheiden kann zügig nach Ankauf mit der Eingabe- planung begonnen werden.

    Siebte Investition des Metropolen 16

    Das Baugrundstück liegt am Goosacker, der Osdorfer Landstraße sowie – in Richtung Süden – zum ruhig gelegenen Osdorfer Redder. In südlicher Richtung setzt sich ein ruhiges Wohngebiet fort. Das unmittelbare Umfeld ist geprägt von kleinteiliger Wohnnutzung sowie von bis zu fünfgeschossigem Wohnungsbau. Das direkte Wohnumfeld ist sehr aufgelockert und grün. Die Anbindung des Grundstücks an den Individual- und öffentlichen Nahverkehr ist gut. Die S-Bahn-Stationen Hochkamp und Klein Flottbek gewährleisten mit den Linien S1 und S11 aus dem Süden des Stadtteils eine schnelle Anbindung in die Hamburger City. Verschiede- ne Buslinien verbinden den Stadtteil mit Altona und der Hamburger Innenstadt. Einkaufsmöglichkeiten sowie ärztliche Versorgung sind im fußläufig entfernten östlich gelegenen Elbe-Einkaufszentrum an der Osdorfer Landstraße erreichbar. Naherholung und Gelegenheit zur Freizeitgestaltung bieten der etwa einen Kilometer nördlich gelegene Tennis- und Hockey-Club Altona-Bahrenfeld e.V. sowie der ebenfalls fußläufig erreichbare Lise-Meitner-Park südöstlich des Grundstückes.

    Mit der Investition in das Baugrundstück Goosacker 1, 3 Ecke Osdorfer Landstraße 173, 174, 177 erweitert der seit Mitte Juni in Platzierung befindliche PROJECT Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 16 seine Streu- ungsquote auf sieben Objekte. Weitere Ankäufe sind in Kürze geplant.

    Bild: sborisov, depositphotos

    Related Posts

    Preise für Baumaterialien weiter gestiegen

    Country Garden: Zahlungsausfall droht

    BGH: Verkäufer müssen über anstehende Sanierungskosten bei Immobilien aufklären

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. November 2023

    Sparen beim Staat? So geht es!

    27. November 2023

    Investment – Ohne Wissen drohen Verluste

    27. November 2023

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    16. November 2023

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    13. November 2023

    Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.