AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    KaDeWe
    IMAGO / Achille Abboud

    KaDeWe gehört jetzt zur Central-Gruppe

    0
    By Sachwert-Redaktion on 12. April 2024 Immobilien

    Nach der Signa-Insolvenz war auch die Zukunft des »Kaufhaus des Westens«, kurz KaDeWe, unklar. Jetzt hat es, Informationen des Handelsblatts zufolge, eine Einigung gegeben: Die KaDeWe Group soll nun vollständig in das Eigentum der thailändischen Central-Gruppe übergehen. Die Einigung betrifft damit nicht nur das bekannte Kaufhaus selbst sondern auch das gesamte Warenhausgeschäft, zudem neben dem Berliner Gebäude auch das Oberpollinger in München und das Alsterhaus in Hamburg zählen. Bislang war die Central-Gruppe um Geschäftsführer Tos Chirathivat hieran nur zu 50,1 Prozent beteiligt. Dieser sagte,  die Entscheidung führe dazu, dass man das bekannte Gebäude in das »Portfolio  an traditionellen Flaggschiff-Luxusimmobilien« aufnehmen könnte und stellte in Aussicht, »mit allen Beteiligten die bestmögliche Lösung zu finden, damit unsere Kaufhäuser ihren normalen Betrieb wieder aufnehmen können – besser und stärker als zuvor und so schnell wie möglich.«

    Laut Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey zahlten die thailändischen Investoren eine Milliarde Euro für das prestigeträchtige Warenhaus, das im  Jahr 1907 erstmals seine Türen öffnete.

    Beitragsbild: IMAGO / Achille Abboud

    AS

     

     

    Related Posts

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten

    Ministerin Hubertz plant Halbierung der Baukosten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1