AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Jahresumsatz 2016: PROJECT akquiriert 264 Millionen Euro Eigenkapital

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Januar 2017 Immobilien

    Bamberg, 11.01.2017: Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT das höchste Eigenkapitalvolumen in der 21-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Auch der Umsatz beim Wohnungsverkauf stieg mit 250 Millionen Euro auf Rekordniveau.
     
    Die nach Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) regulierten Immobilienentwicklungfonds für semi-professionelle (Metropolen SP 2) und private Investoren (Wohnen 14 und 15 sowie Metropolen 16) konnten mit einer Steige-rung von 25 Prozent auf 105 Millionen Euro Zeichnungssumme (2015: 84 Millionen Euro) zeigen, dass der Markt für Immobiliensachwertanlagen im Bereich der alternativen Investmentfonds (AIF) weiter erfolgreich wächst. Demnach setzt die PROJECT Vermittlungs GmbH ihre Serie fort und verzeichnet das neunte Jahr in Folge eine Umsatzsteigerung im Publikums- und semi-professionellen Bereich. Zudem haben die Spezial-AIF für institutionelle Investoren (Vier Metropolen II) und Family Offices (Metropol Invest) das vergangene Jahr mit einer Zeichnungssumme von insgesamt 159 Millionen Euro über den Erwartungen abgeschlossen.

    Einzelplatzierungsstände in der Übersicht

    Der Publikumfonds Wohnen 14 ist im Sommer 2016 nach zweijähriger Platzierungsphase mit 119 Millionen Euro ge-schlossen worden und hat mit einer Eigenkapitalakquise in Höhe von rund 55 Millionen Euro in 2016 deutlich zum sehr guten Jahresergebnis beigetragen. Sein Nachfolger, der ebenfalls rein eigenkapitalbasierte und breit inves-tierte Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 16, hat inzwischen einen Platzierungsstand von 20 Millionen Euro erreicht, der Teilzahlungsfonds Wohnen 15 liegt bei 25 Millionen Euro. Der semi-professionelle Spezial-AIF Metropolen SP 2 kann insbesondere im Bankenbereich weiter zulegen und weist zum Jahreswechsel einen Platzierungsstand von 17 Millionen Euro auf. Beim Metropol Invest als Clubdeal für größere Family Offices ist das First Closing mit Zusagen über acht Millionen Euro erfolgreich gelaufen. Außerdem ist der institutionelle Spezial-AIF Vier Metropolen II mit Kapitalzusagen von 151 Millionen Euro zum 31. Dezember 2016 geschlossen worden.

    Fonds Eigenkapitalvolumen zum 31.12.16 In 2016 akquiriertes Eigenkapital Status
    Wohnen 14

    119 Mio. EUR

    55 Mio. EUR

    Geschlossen zum 30.06.2016
    Wohnen 15

    25 Mio. EUR

    13 Mio. EUR

    In Platzierung
    Metropolen 16

    20 Mio. EUR

    20 Mio. EUR

    In Platzierung
    Metropolen SP 2

    17 Mio. EUR

    17 Mio. EUR

    In Platzierung
    Vier Metropolen ||

    151 Mio. EUR

    151 Mio. EUR

    Geschlossen zum 31.12.2016
    Metropolen Invest

    8 Mio. EUR

    8 Mio. EUR

    In Platzierung

     

    29 Prozent Umsatzsteigerung beim Wohnungsverkauf

    Hand in Hand mit der Steigerung des Eigenkapitalvolumens beim Investmenthaus kann der Asset Manager PROJECT Immobilien das Verkaufsvolumen der selbst entwickelten Eigentumswohnungen um 29 Prozent auf 250 Millionen Euro steigern (2015: 194 Millionen Euro). Dieser Verkaufssumme stehen Einzelverkäufe von 731 Wohnungen gegenüber, die im vergangenen Jahr von eigenen Verkaufsteams mit Fokus auf Eigennutzer ver-äußert wurden. Durch die sich aktuell in Entwicklung befindlichen Objekte wird eine weitere Steigerung der Wohnungsverkäufe im Jahr 2017 erwartet. Das Wachstum der beiden PROJECT Gruppen lässt sich auch an-hand der Mitarbeiterzahlen bemessen: Insbesondere durch den Ausbau der Kapazitäten beim Asset Manager sind inzwischen 512 Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten (Ende 2015: 397 Mitarbeiter) an den Investiti-onsstandorten Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg, München, Düsseldorf und Wien sowie an der Zentrale der PROJECT Investment Gruppe im fränkischen Bamberg tätig.

     

    Bild: PROJECT Investment

    Related Posts

    Rekordpreise am Immobilienmarkt: Durchschnittswohnung kostet über 20 Monatsgehälter mehr als vor zehn Jahren

    Ein Hauch von Dubai am deutschen Immobilienmarkt

    »Ein guter Deal ist besser als kein Deal«

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.