Wie der damalige Sportler Dennis Roloff zum millionenschweren Immobilieninvestor wurde Dennis Roloff war der neue Star im Spitzensport. Der Mittelstreckenläufer holte begehrte Titel, begeisterte Stadien mit 30.000 Zuschauern, wurde deutscher…
Browsing: Immobilien
41 Milliarden Euro – so viel gaben die Briten im Juli für den Kauf von Häusern und Wohnungen aus. Zuletzt vor 12 Jahren, vor der großen Finanzkrise, gaben die Menschen…
Die Entwicklung bei den Immobilien 2019 lässt sich auf einen kurzen Nenner bringen: Die Preise steigen kontinuierlich weiter an. Sehen wir hier eine sich aufblähende Immobilienblase? Wohl eher nicht, denn…
Der moderne Hausbau und die Architektur unterziehen sich wie viele andere Branchen einem digitalen Wandel. Heute geht es nicht mehr nur darum, Stein auf Stein zu setzen, sondern es rücken…
Jeder von uns hat sein Päckchen zu tragen und oft haben wir keinen Einfluss darauf, was drin ist. Persönliche und familiäre Schicksale können nicht immer vermieden werden und sind häufig…
Unterlassene Mieterhöhungen mindern den Verkaufswert einer Immobilie Um mit verkaufswilligen Eigentümern, in nicht wenigen Fällen sogar Erben, ins Gespräch zu kommen, werben Immobilienmakler gerne mit einer „kostenlosen Wertermittlung“. Der Ansatz…
Der spanische Unternehmer Amancio Ortega setzt einen neuen Meilenstein unter Europas Immobilienbesitzern. Mit dem 1975 gegründeten Unternehmen Inditex, zu dem auch das erfolgreiche Tochter-Unternehmen Zara gehört, hat Amancio Ortega einen…
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf das ganze Leben, auch auf den Immobilienkauf. Makler, Verkäufer und Käufer sind meistens auf den direkten Kontakt angewiesen. Vor dem Kauf will die Immobilie bestmöglich…
„Immobilien als Kapitalanlage waren lange Zeit nur Großverdienern und Spekulanten vorbehalten. Dieses Klischee hält sich noch immer in den Köpfen vieler Normalverdiener,“ so Juri Angermann. Auch Leuten mit einem geringen…
Nicht nur die ausgebremste Wirtschaft kann eine sinkende Nachfrage von Büro-Immobilien verursachen – Firmen könnten auf die Idee kommen, mit Konzepten wie „Hot Desk“ und Home Office einen erheblichen Teil…