AKTUELL
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    • China stockt Goldreserven massiv auf
    • Am Immobilienmarkt ziehen düstere Wolken auf
    • Seltene Erden in Schweden: Bis zur Förderung vergehen Jahre
    • Seltene Erden in Europa: Großer Fund in Schweden
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Enteignungen: Berliner Volksentscheid voraussichtlich im Herbst
    Depositphotos / sepavone

    Enteignungen: Berliner Volksentscheid voraussichtlich im Herbst

    0
    By Redaktion on 30. Juni 2021 Immobilien

    Eine Enteignung von Wohnungskonzernen – und das mitten in Deutschland. Nachdem eine Bürgerinitiative in Berlin vier Monate lang erfolgreich Unterschriften gesammelt hat, könnte dieses Szenario bald wahr werden. Die Initiative »Deutsche Wohnen & Co. enteignen« hat für diesen Plan nach eigenen Angaben fast 350.000 Unterschriften erhalten. Sie setzt sich dafür ein, Immobilienunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen gegen eine Milliardenentschädigung zu enteignen.

    Rund 240.000 Hautpstadt-Wohnungen sollen nach den Vorstellungen der Bürgerinitiative in den Besitz einer Anstalt des öffentlichen Rechts überführt und gemeinwohlorientiert verwaltet werden. Das erklärte Ziel ist es, damit einen Beitrag zu leisten, um den weiteren Anstieg der Mieten in Berlin zu stoppen. Für einen Volksentscheid werden nur 175.000 gültige Unterschriften benötigt. Die Landeswahlleiterin sieht daher das erforderliche Quorum erreicht. Damit dürfen die Berlinerinnen und Berliner nun voraussichtlich am 26. September über die Enteignung großer Immobilienunternehmen abstimmen. CDU, SPD und FDP haben sich bereits klar gegen die Pläne ausgesprochen.

    Related Posts

    »Negative Dynamik« in der Baubranche

    Bauwirtschaft warnt vor Einbruch im Wohnungsbau

    Steigende Baupreise stoppen den Boom

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    20. Januar 2023

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    19. Januar 2023

    Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus

    19. Januar 2023

    Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist

    16. Januar 2023

    China stockt Goldreserven massiv auf

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.