AKTUELL
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Unersättlicher Strombedarf: Jetzt setzen auch Unternehmen auf Kernenergie
    Bild: Depositphotos / TTstudio

    Unersättlicher Strombedarf: Jetzt setzen auch Unternehmen auf Kernenergie

    0
    By Sachwert-Redaktion on 26. Oktober 2024 Aus dem Magazin

    Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich

    Während Deutschland seine letzten Kernkraftwerke abgeschaltet hat und in einem Akt der Zerstörung sogar die Kühltürme eines Kernkraftwerks gesprengt hat, setzt nicht nur die ganze Welt auf die grundlastfähige, hocheffiziente und CO2-neutrale Kernenergie, sondern auch Unternehmen. Tech-Giganten wie Google und Microsoft wollen ihren immer größer werdenden Energiehunger mit Atomkraft stillen, um den enormen Strombedarf ihrer Künstlichen Intelligenz zu decken. Noch nie war es offensichtlicher als jetzt, dass Deutschland in Sachen Energiepolitik komplett falsch abgebogen ist.

    Der unersättliche Strombedarf

    Willkommen in der Zukunft! Eine Zukunft, die mehr Energie braucht als je zuvor – und das in einem rasanten Tempo. Die Künstliche Intelligenz (kurz KI) steht an der Schwelle, unsere Welt von Grund auf zu verändern. Meine Prognose: Die kommenden drei Jahre werden unsere Welt für immer verändern.

    Die gesamte Titelstory »Unersättlicher Strombedarf: Jetzt setzen auch Unternehmen auf Kernenergie« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 143 -> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1