AKTUELL
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Wie könnte es weitergehen?
    Bild: Depositphotos / niphon

    Wie könnte es weitergehen?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. April 2024 Aus dem Magazin

    Marc Friedrich und Florian Kössler wagen eine Prognose

    Auszug aus dem Buch »Die größte Revolution aller Zeiten« von Marc Friedrich und Florian Kössler

    Die Weltwirtschaft basierte immer auf Energie. Praktisch gesehen war das in den letzten etwa 100 Jahren Öl. Wenn Nationen kein Öl mehr haben, erleiden sie wirtschaftliche und humanitäre Katastrophen. Deshalb sind alle Länder hoch motiviert sicherzustellen, dass ihnen das Öl nicht ausgeht. Deutschland bildet hier eine merkwürdige Ausnahme, ohne ersichtliche Gründe. Um einen nationalen Zusammenbruch aufgrund der anhaltenden Ölinflation zu vermeiden, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ein Land deckt seinen Ölbedarf selbst oder es lagert Öl. Da die Lagerung großer Mengen Öl eine Herausforderung darstellen kann, bietet Gold eine praktikable Alternative.

    Gold lässt sich leicht in großen Mengen lagern und war in den letzten 150 Jahren erstaunlich wertstabil im Vergleich zum Öl. Vor allem in den letzten 100 Jahren seit dem Ersten Weltkrieg wurde Gold pro Unze für 10 bis 30 Fässer Öl gehandelt.

    Den gesamten Beitrag »Wie könnte es weitergehen?«  und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 02/24 -> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1