AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief
    Depositphotos/ VitalikRadko

    Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Mai 2022 Allgemein, Meldungen

    Der Bitcoin-Kurs ist jetzt auf den niedrigsten Wert seit Mitte 2021 gefallen: 29.833 Dollar war der Stand in der Nacht zu Mittwoch, bis zum Morgen hat er sich bei etwa 32.000 Dollar eingependelt. Im Herbst lag der Kurs für die älteste Kryptowährung noch bei rund 69.000 Dollar.

    Auch andere Kryptowährungen wie Ether oder Dogecoin haben an Wert verloren. Der Wert aller vom Portal Coinmarketcap gelisteten Kryptowerte fiel unter die Marke von 1,5 Billionen Dollar – das Rekordhoch vom vergangenen Herbst in Höhe von rund 3 Billionen Dollar ist in weiter Ferne.

    Als Grund für die sinkenden Zahlen auf dem Kryptomarkt gilt die Zinswende vieler Zentralbanken, die auch die Aktienmärkte und dort insbesondere den Technologiebereich erfasst hat, Kryptowährungen werden dem Technologiemarkt zugeordnet. »Vor dem Hintergrund weiter anziehender Kapitalmarktrenditen und einer restriktiveren Notenbankpolitik scheint der Risikoappetit von Investoren begrenzt«, erklärt Chefanlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank auf »tagesschau.de«. Hoch spekulative und schwankungsintensive Anlagen wie Kryptowährungen würden in einem solchen Umfeld aus den Portfolien geworfen, eine Trendwende lasse sich aktuell nicht erkennen.

    Related Posts

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.