AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Rekordjahr
    Depositphotos / ChinaImages

    2021 ist Rekordjahr für Tesla: 963.172 Fahrzeuge ausgeliefert

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. Januar 2022 Panorama

    Was für ein Jahr für Elon Musk und Tesla! Insgesamt 963.172 Fahrzeuge wurden 2021 ausgeliefert – 308.600 Wagen davon allein in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres. Die beliebtesten Tesla-Fahrzeuge sind das Model 3 sowie das Model Y. Hiervon lieferte Tesla nach eigener Aussage im vergangenen Jahr 911.208 Stück aus. Nur bei 24.964 Fahrzeugen handelte es sich die teureren Modelle X und S. Dass Tesla das Jahr 2021 mit einem Plus von 87 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beendet hat, ist ein Erfolg, den nicht einmal Elon Musk so vorausgesehen hatte. Dieser ging anlässlich des dritten Quartalberichts von einem mittelfristigen Wachstum von 50 Prozent pro Jahr aus.

    Der Erfolg von Tesla ist gerade im Vergleich mit anderen Autoherstellern überraschend, denn bei diesen lag das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr meist nur im einstelligen Prozentbereich. Dies war unter anderem auf den Chip-Engpass zurückzuführen, der auch an Tesla nicht spurlos vorüberging. Wie kann es also sein, dass der E-Auto-Hersteller das Jahr so viel besser beendete als seine Konkurrenten? Das lag vor allem an Teslas Fähigkeit, die verwendete Fahrzeugsoftware so anzupassen, dass andere Chips verwendet werden konnten. Wieder einmal hat sich also die Innovationskraft Teslas buchstäblich ausgezahlt.

    Damit das Unternehmen auch langfristig Kapazitäten für die erwartete große Nachfrage aufbringen kann, produziert Tesla mittlerweile neben seinem Werk in Fremont, Kalifornien, auch in Shanghai. Im neuen Jahr startet die Produktion der E-Autos auch am neuen Standort in Grünheide bei Berlin. Auch die schon im letzten Jahr erwartete Produktion des »Cybertruck« soll laut »Business Insider« im Laufe des Jahres 2022 beginnen.

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1