AKTUELL
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    • China stockt Goldreserven massiv auf
    • Am Immobilienmarkt ziehen düstere Wolken auf
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Zuckerberg investiert 3,4 Milliarden Dollar gegen Krankheiten
    IMAGO / MediaPunch

    Zuckerberg investiert 3,4 Milliarden Dollar gegen Krankheiten

    0
    By Redaktion on 30. Dezember 2021 Allgemein, Stiftungen

    Bis zum Ende des Jahrhunderts alle Krankheiten besiegen: So lautet das Ziel, dass Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan sich anlässlich der Geburt ihrer Tochter gesetzt hatten. Zu diesem Zweck gründeten sie an ihrem Geburtstag, dem 1. Dezember 2015 die Wohltätigkeitsorganisation Chan Zuckerberg Initiative (CZI) zu deren Hauptbereichen Forschung und Wissenschaft, Bildung, soziale Gerechtigkeit und Inklusion zählen. Bis zu 3,4 Milliarden Dollar sollen in den kommenden zehn bis 15 Jahren in die medizinische Forschung investiert werden, um das genannte Missionsziel zu erreichen.

    Bereits Anfang des Monats kündigte das Ehepaar an, zukünftig den wissenschaftlichen Fokus auf die Entwicklung von Technologien zu legen, um biologisches Verständnis für die Funktionsweise des menschlichen Körpers zu erlangen. Hierzu sollen in den nächsten zehn Jahren Instrumente geschafften und Institute gegründet werden, die jene Forschung auf unterschiedliche Arten unterstützen. Neu geschaffen wurde zu diesem Zweck ein Institut, das künstliche Intelligenz an der Universität von Harvard erforscht und nach Zuckerbergs Mutter Karen Kempner Zuckerberg benannt wurde.

    Related Posts

    Nach Fed und Bank of England: Auch EZB plant weitere Zinserhöhungen

    Finanzdienstleistungen – Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

    Umstrittene EU-Taxonomie: Gas- und Atomkraftwerke für nachhaltig erklärt

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    20. Januar 2023

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    19. Januar 2023

    Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.