AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Eine Milliarde für Trumps Social Network
    IMAGO / UPI Photo

    Eine Milliarde für Trumps Social Network

    0
    By Redaktion on 14. Dezember 2021 Meldungen

    Donald Trump war während seiner Amtszeit als US-Präsident vor allem als reger Nutzer von Social Media bekannt. Dort tat er regelmäßig seine auch als »alternative Fakten« bezeichneten Kurzschilderungen aktueller Ereignisse in der für ihn typisch einfachen Sprache kund. Nach dem sogenannten Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar, einem gewaltsamen Angriff von Trump-Anhängern auf den Kongress der Vereinigten Staaten, sperrten Facebook, Twitter und YouTube den damaligen Präsidenten aus. Sie sahen in seinen Veröffentlichungen eine Gefahr für weitere Attacken. Seitdem treibt Donald Trump seine Pläne für einen eigenen Kurznachrichtendienst intensiv voran, damit er der Welt wieder seine Sichtweise erklären kann.

    Jetzt gab die Betreiberfirma Trump Media & Technology Group (TMTG) bekannt, dass Investoren eine Summe von einer Milliarde Dollar für das Social Network zugesagt hätten. Das Geld komme von einer breit gefächerten Gruppe institutioneller Anleger, hieß es in einer Pressemitteilung. Donald Trump erklärte darin, Amerika sei bereit für eine Plattform, die nicht auf Grundlage politischer Ideologie diskriminieren wird. Wann der neue Nachrichtendienst online gehen soll, ist noch unbekannt.

    Related Posts

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.