AKTUELL
    • Das neue Sachwert Magazin ePaper Mai ist da
    • »In Gold We Trust«: Report über Gold und Wirtschaft
    • Keine Angst vor Schwarzen Schwänen!
    • Investment: Besonnen durch die Krise
    • Absatzzahlen für Privatautos steigen wieder
    • One-Dyas darf vorerst nicht vor Borkum bohren
    • Mastermind Aladdin
    • Heizungspläne wirken sich auf Immobilienmarkt aus
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Max Otte: Der Börsenbulle
    Bild: Marcus Kaufhold

    Max Otte: Der Börsenbulle

    0
    By Redaktion on 1. November 2021 Allgemein

    Max Otte ist angeblich »Deutschlands bekanntester Crash-Prophet«. Stimmt diese Bezeichnung? Das Sachwert Magazin hat seine Prognosen unter die Lupe genommen.

    Max Otte ist »Deutschlands bekanntester Crash-Guru aller Zeiten«, wie es der unabhängige Ökonom Daniel Stelter ausdrückte. In den letzten Jahren erschienen in den Mainstream-Medien immer wieder Artikel über den ehemaligen Hochschullehrer, in denen ihm unterstellt wird, dass er wie alle Crash-Propheten ständig vor einem Crash warne und dass er ein »Geschäft mit der Angst« betreibe. Im Januar 2020 titelte zum Beispiel der Tagesspiegel: »Max Otte, Dirk Müller & Co. Wenn Crashpropheten selbst zu Bruchpiloten werden.«

    Stimmt dieses Narrativ? Max Otte sagt auf Nachfrage, dass er Börsenbulle sei. Zudem sieht er sich als Stockpicker und Value Investor, der unabhängig von Börsentrends Unternehmen mit erfolgreichen Geschäftsmodellen aufspüre und langfristig in sie investiere. In seinem Buch »Erfolgreiches Value Investieren«, das 2008 erstmals erschien, offenbarte er seinen Investmentsatz. 2010 legte Otte mit »Endlich mit Aktien Geld verdienen« nach.

    Den gesamten Artikel »Max Otte: Der Börsenbulle« finden Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin ePaper Nr. 108 -> LINK

    Related Posts

    Nach Fed und Bank of England: Auch EZB plant weitere Zinserhöhungen

    Finanzdienstleistungen – Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

    Umstrittene EU-Taxonomie: Gas- und Atomkraftwerke für nachhaltig erklärt

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    25. Mai 2023

    Das neue Sachwert Magazin ePaper Mai ist da

    25. Mai 2023

    »In Gold We Trust«: Report über Gold und Wirtschaft

    24. Mai 2023

    Keine Angst vor Schwarzen Schwänen!

    22. Mai 2023

    Investment: Besonnen durch die Krise

    11. Mai 2023

    Absatzzahlen für Privatautos steigen wieder

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.