AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Amazon dementiert Akzeptanz von Kryptozahlungen: Bitcoin fällt wieder
    Depositphotos / grejak

    Amazon dementiert Akzeptanz von Kryptozahlungen: Bitcoin fällt wieder

    0
    By Redaktion on 30. Juli 2021 Meldungen

    Amazon will eine Position im Bereich Digitalwährung und Blockchain besetzen. Gerüchte um die Stellenausschreibung bescherten Bitcoin am Anfang der Woche einen Kursaufschwung jenseits der 40.000 US-Dollar-Marke. Noch im April wies die Cyberwährung ein Hoch von 64.863 US-Dollar auf, bis die von Tesla-CEO Elon Musk im Mai geäußerte Kritik an der klimaschädlichen Energiebilanz des digitalen Coin diesen unter die 30.000 US-Dollar Marke beförderte. Dort bewegte sich der Bitcoin bis zu seinem Kursanstieg nach dem durch die Amazon-Anzeige ausgelösten Gerüchte. Auch Musks Ankündigung, wahrscheinlich wieder Bitcoin als Zahlungsmittel beim Kauf eines Tesla-Autos zu akzeptieren, hat zu dem Anstieg beigetragen.

    Die Veröffentlichung von Amazons Stellenausschreibung streute Spekulationen darüber, ob Amazon künftig Digitalwährungen als Zahlungsmittel akzeptieren wolle. Nun dementierte das Unternehmen die Gerüchte. Ein Amazon-Sprecher erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, man habe zwar durchaus Interesse daran, im Kryptobereich tätig zu werden, dies decke sich jedoch nicht mit den Mutmaßungen, die nach dem Schalten der Stellenanzeige die Runde gemacht hatten. Einen konkreten Grund für die Ausschreibung nannte Amazon nicht. Doch scheint die allgemein wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel auch den US-Versandhandel zu entsprechenden Schritten anzuregen.

    Related Posts

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.