AKTUELL
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    • ING: Baldige Abkehr vom Verwahrentgelt
    • Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Der Elektro-VW id.3 lädt beim Autohaus Volkswagen in Augsburg.
    Depositphotos / franky242

    VW-Aktien auf Höhenflug dank Elektro-Strategie

    0
    By Redaktion on 18. März 2021 Unternehmen

    Am Mittwoch überholte Volkswagen den Softwarekonzern SAP und landete mit einem Börsenwert von rund 135 Milliarden Euro an der Spitze des Leitindex Dax, berichtet das Handelsblatt. Grund dafür soll die Elektroauto-Strategie des Wolfsburger Autobauers sein, die ihn zum direkten Konkurrenten des Marktführers Tesla macht. VW-Chef Herbert Diess hat sich zuletzt für eine vermehrte Produktion von Elektroautos stark gemacht. Auf der Internet-Plattform „Reddit“ werde VW deshalb als das neue Tesla gefeiert und viele Investoren reduzieren ihre Tesla-Aktien, um das Geld stattdessen in VW-Papiere zu investieren, berichtet ein Händler der Nachrichtenagentur Reuters. Dabei setzen sie überwiegend auf Stammaktien, welche deshalb am Mittwoch um bis zu 16,3 Prozent anstiegen. Zwar reicht VW noch lange nicht an den Marktwert von Tesla (640 Milliarden Dollar, umgerechnet 538 Millionen Euro) heran, doch reichte es für ein spektakuläres Börsen-Comeback, nachdem die VW-Aktie vor sechs Jahren wegen des Dieselskandals von der Spitze des Dax gefallen war.

    Related Posts

    Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt

    ING: Baldige Abkehr vom Verwahrentgelt

    Fraport: St. Petersburg verhagelt Bilanz

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    13. Mai 2022

    Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt

    12. Mai 2022

    Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.