AKTUELL
    • Sparen beim Staat? So geht es!
    • Investment – Ohne Wissen drohen Verluste
    • Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen
    • Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro
    • Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt
    • Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an
    • Silber boomt
    • wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Kautschuk hält die Welt in Bewegung

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Mai 2017 Rohstoffe

    Ertragsstarke Vermögensanlage in einen unverzichtbaren Rohstoff

    Ohne Kautschuk bewegt sich gar nichts. Weder würden Autos gefahrlos durch die Kurven kommen, noch Lastwagen ihren Bestimmungsort erreichen oder Flugzeuge sicher landen. Nebst dem Einsatz in der Reifen- und Autoindustrie dient der vielseitige Rohstoff der Herstellung von über 40.000 Produkten des industriellen und persönlichen Bedarfs wie z.B. Förderbänder, Gummihandschuhe, Schuhsohlen, Kondome u.v.m. Knapp die Hälfte des weltweit verarbeiteten Kautschuks ist Naturkautschuk, der in Kautschukplantagen vor allem in Asien und Lateinamerika gewonnen wird.
    Kurz- bis mittelfristig fehlen bis zu 1 Milliarde Kautschukbäume, um den stetig steigenden Bedarf decken zu können. Die markante Entwicklung des Individualverkehrs, insbesondere in aufstrebenden Wirtschaftsregionen wie China oder Lateinamerika, sowie die anhaltende Zunahme der globalen Transportbedürfnisse sind die Haupttreiber der steigenden Nachfrage.
    Die in Düsseldorf ansässige Rohstoff und Investment Management Gruppe TIMBERFARM ist schon seit Jahren auf die Produktion von Naturkautschuk und Kautschukholz spezialisiert und betreibt in Panama nachhaltig erstellte und bewirtschaftete Kautschukplantagen. Seit 2012 bietet das Unternehmen Kautschukplantagen als Anlagemöglichkeit in Sachwerte an und übernimmt dabei die Bewirtschaftung und Verwertung der Rohstoffe.
    Mit der Vermögensanlage PANARUBBER – welche seit Jahresbeginn gezeichnet werden kann – hat das Unternehmen seine Investment Management Strategie den Anforderungen des novellierten Vermögensanlagengesetzes angepasst. Mit dem neuen finanzmarktrechtlichen Rahmen wird die Anlage sowohl für Privatanleger wie auch für institutionelle Investoren mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont attraktiv.
    Im Zentrum der agrar- und forstwirtschaftlichen Vermögensanlage PANARUBBER steht die Kautschukplantage. Sie besteht aus einem soliden inneren Wert und generiert attraktive Renditen. Während der Baumbestand kontinuierlich wächst und an Holzvolumen zunimmt, welches nach Ablauf der Umtriebszeit profitabel verwertet werden kann, liefern die Kautschukernten laufende Erträge und Erlöse. Die Rendite über einen Zeitraum von fünfzehn Jahren beläuft sich plangemäß auf rund 202 Prozent.
    Weitere Informationen unter www.timberfarm.de
    Bild und Grafik: timberfarm

    Related Posts

    Der Wasserstoff-Hype – Warum das Investment wagen?

    Seltene Erden – Rohstoff der Zukunft?

    China schränkt Ausfuhr wichtiger Industriemetalle ein

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. November 2023

    Sparen beim Staat? So geht es!

    27. November 2023

    Investment – Ohne Wissen drohen Verluste

    27. November 2023

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    16. November 2023

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    13. November 2023

    Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.