AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Nur 84% akzeptieren Trump als legitimen Präsidenten

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. Januar 2017 Panorama

    Nach Donald Trumps überraschenden Sieg über Hillary Clinton in der umstrittenen Präsidentschaftswahlkampagne 2016 sagen nur 84% der Amerikaner, dass sie Trump als legitimen Präsidenten akzeptieren, 15% tun dies nicht. Unter den Clinton-Wählern akzeptieren ihn 76% und 23% nicht als neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten.

    Trumps Sieg sorgte in der ganzen Nation für Proteste, bei denen Demonstranten häufig den Ausdruck „nicht mein Präsident“ verwendeten. Die Gefühle dieser Demonstranten werden von etwa einem von sechs Amerikanern und einem von vier Clinton-Wählern geteilt.

    Der Wahlkampf 2016 war durch einen negativen Ton geprägt. Ein Großteil der Kampagne und der Diskussionen in den Präsidentschaftsdebatten konzentrierte sich auf persönliche Angriffe. Amerikaner bewerteten die Kampagne negativer als alle in den letzten Jahrzehnten. Trotzdem sagt die Mehrheit (58%), dass der Wahlprozess 2016 keinen dauerhaften Schaden an den USA verursacht hat, obwohl 38% das Gegenteil behaupten. Bei den Clinton Wählern ist die Stimmung um einiges negativer. 60% von ihnen gehen davon aus, dass ein dauerhafter Schaden im Land angerichtet wurde.

     

     

     

    Bild: Depositphotos CJHPhotography

    JC

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1