AKTUELL
    • Erste Rezessionssignale und das Versagen der Zentralbanken
    • Osmium – die Zeit des letzten Edelmetalls ist jetzt
    • Stimmung am Immobilienmarkt stürzt massiv ab
    • Basispunktschrittchen bringen Wirtschaft zum Stolpern
    • So profitieren Anleger von Panik an den Märkten
    • Können wir auf Erdöl verzichten?
    • Bitcoin bricht erneut ein – kurzzeitig unter 18.000 Dollar
    • Schweiz erhöht Leitzins, Bank of England legt nach
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Investment Immobilienkauf: Kapitalanleger zieht es in die Stadt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. Januar 2015 Immobilien

    Berlin/München. Mehr als die Hälfte aller Kapitalanleger bevorzugen beim Immobilienkauf Wohneigentum in städtischen Lagen. Offensichtlich werden die Rendite-erwartungen in ländlichen Regionen deutlich schlechter eingeschätzt. Das zeigt die aktuelle Umfrage aktuelle Immobilien-barometer von Interhyp und ImmobilienScout24, für die 1.590 Interessenten von Kaufimmobilien befragt wurden. Die Eurokrise befeuert derzeit das Interesse für Betongold. Doch nicht alle Lagen sind gefragt. Viele Immobilienkäufer meiden ländliche Regionen. Insbesondere Käufer, die ihr Wohneigentum als Kapitalanlage nutzen wollen, zieht es in die Stadt. Mehr als jeder zweite Kapitalanleger (52 Prozent) sucht derzeit nach einem passenden Investment gezielt in städtischen Lagen. Weitere 40 Prozent präferieren den Speckgürtel in Stadtnähe. Nur rund acht Prozent wollen in der Provinz in ein Haus oder eine Wohnung investieren.

    Lediglich Käufer, die ihre Immobilie nach dem Kauf selbst bewohnen wollen, können dem Landleben etwas mehr abgewinnen. Für ein Haus auf dem Land fernab vom Stadtleben könnte sich immerhin jeder zehnte
    Selbstnutzer (10 Prozent) begeistern. Der Großteil dieser Gruppe (53 Prozent) wünscht sich ein Eigenheim, das im Speckgürtel einer Stadt liegt. Etwa jeder Dritte (37 Prozent) sucht ebenfalls nach städtisch gelegenem Wohnraum.

    Die Umfrage zeigt: Beide Käufergruppen tendieren zur Stadt oder zumindest zur Stadtnähe. Für die meisten Interessenten ist besonders wichtig, dass in der direkten Umgebung gute Einkaufsmöglichkeiten vorhanden sind (66 Prozent) und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel vorherrscht (57 Prozent). Beide Faktoren sind vor allem in der Stadt gewährleistet. Die Nähe zur Natur, die für eine Immobilie auf dem Land spräche, kommt erst an dritter Stelle. Sie ist für 40 Prozent aller Suchenden von Bedeutung.

    „Die Ergebnisse der Umfrage überraschen nicht. Wir beobachten bei ImmobilienScout24 schon seit längerer Zeit einen Anstieg der Suchanfragen nach städtischem Wohnraum“, kommentiert Marc Stilke, CEO von ImmobilienScout24, die Ergebnisse. Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, fügt hinzu: „Städte punkten vor allem durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie die Nähe zu Kultur und Arbeitgebern. Das macht sie besonders für Kapitalanleger attraktiv: Denn je beliebter die Wohngegend, desto einfacher die Vermietung.“

    Die ausführlichen Ergebnisse der Immobilienbarometer-Umfrage
    erhalten Sie auf Wunsch unter presse@immobilienscout24.de oder presse@interhyp.de

    (Bildquelle: Christine Braune pixelio.de)

    Presseanzeiger.de, 03.08.2011

    Über ImmobilienScout24:
    ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit über 5 Millionen Nutzern (Unique Audience) pro Monat ist die Website das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen Internet. Monatlich werden zudem über 250 Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigtüber 500 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24, FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24, TravelScout24 sowie das Portal jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns. Weitere Informationen unter
    http://www.immobilienscout24.de .

    Über Interhyp:
    Mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 6,9 Milliarden Euro in 2010 ist die Interhyp AG der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Interhyp vergibt selbst keine Darlehen, sondern wählt anbieterunabhängig aus mehr als 300 Banken und Sparkassen die optimale Finanzierung für den Kunden aus. Dabei kombiniert das Unternehmen die Vorteile des Internet mit kompetenter Beratung durch über 300 Baufinanzierungsspezialisten. Mit bundesweit 25 Standorten sind die Interhyp-Berater auch für eine persönliche Beratung vor Ort in folgenden Städten erreichbar: Augsburg, Bayreuth,Berlin, Bielefeld, Bocholt, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Gummersbach, Hamburg, Hannover, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kempten, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Schwerin, Stuttgart und Wiesbaden.

    Pressekontakt:
    Christian Kraus Leiter Unternehmenskommunikation Interhyp AG

    Related Posts

    Stimmung am Immobilienmarkt stürzt massiv ab

    Rekordpreise am Immobilienmarkt: Durchschnittswohnung kostet über 20 Monatsgehälter mehr als vor zehn Jahren

    Ein Hauch von Dubai am deutschen Immobilienmarkt

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Aktuelle Artikel
    30. Juni 2022

    Erste Rezessionssignale und das Versagen der Zentralbanken

    28. Juni 2022

    Osmium – die Zeit des letzten Edelmetalls ist jetzt

    22. Juni 2022

    Stimmung am Immobilienmarkt stürzt massiv ab

    22. Juni 2022

    Basispunktschrittchen bringen Wirtschaft zum Stolpern

    22. Juni 2022

    So profitieren Anleger von Panik an den Märkten

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.