Seit zwei Jahren führt der Amazon-Chef Jeff Bezos die Liste der reichsten Menschen der Welt an. In der Corona-Krise konnte er sein Vermögen deutlich steigern und besitzt aktuell geschätzt 183,6…
Browsing: Panorama
Das Menschen Geld beiseite legen um zu sparen ist nichts ungewöhnliches. Die Deutschen wählen dafür meist die klassische Sparanlage. In den letzten Jahren hat dieses Verhalten die Sparer aber aufgrund…
Die Klimaaktivistinnen Luisa Neubauer, Greta Thunberg, Anna de Wever van der Heyden und Adélaïde Charlier haben einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam machen und…
Die gute Stimmung an den Finanzmärkten hat Blackrock, weltgrößter Vermögensverwalter, zu einem ausgezeichneten zweiten Quartal verholfen. Von April bis Ende Juni hat das Finanzunternehmen seinen Gewinn auf 1,2 Milliarden steigern…
Tesla-Gründer Elon Musk ist, am vergangenen Freitag, an Warren Buffet vorbeigezogen und ist laut dem Bloomberg Billionaires Index damit die siebtreichste Person der Welt. Das Vermögen von Musk stieg laut…
China wird nach Annahme der Economist Intelligence Unit eines von zwei G20 Ländern sein, das ein positives BIP-Wachstum haben wird. Nach Betrachtung des aktuellen Einkaufsmanagerindex scheint sich die chinesische Wirtschaft…
Gesundheit ist für viele Menschen in der aktuellen Coronakrise wahrscheinlich so wichtig, wie lange nicht mehr. Die finanziellen Folgen der Pandemie scheinen zweitrangig. Trotzdem spüren viele Menschen die Auswirkungen der…
Die in der Pandemie gesunkene Nachfrage drückt allgemein stark auf die Preise. In 12 von 19 Euro-Staaten ist die Inflationsrate im Mai ins Negative gerutscht: In Deutschland sanken die Preise…
Die Vermietung von elektrischen Volkswagen „WeShare“ startete letztes Jahr in Berlin und wollte den Dienst noch 2020 auch in sieben weiteren deutschen Städten anbieten. Daraus wird erstmal nichts, denn weitere…
München, 12. Juni 2020. Seit Jahren bemühen sich Deutschlands Banken, ihr Geschäft mit der Finanzierung von Immobilien auszubauen. Der Grund liegt auf der Hand: Trotz harten Wettbewerbs und niedriger Zinsen…