AKTUELL
    • Vermögende Menschen suchen eine Problemlösung und kein Produkt
    • Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?
    • Besucher-Ansturm bei der Invest Messe
    • Das Sachwert Magazin epaper März ist da!
    • Bei Kryptos kommt es aufs Timing an
    • Deutschlands Glanz verblasst und am Horizont ist es auch dunkel
    • Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurde
    • Rohstoffe – ETFs oder ETCs?
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Airbnb-Börsengang wird heiß erwartet und hoch gehandelt
    Depositphotos.com. / TPOphoto

    Airbnb-Börsengang wird heiß erwartet und hoch gehandelt

    0
    By Redaktion on 8. Dezember 2020 Beteiligungen

    Es wird der letzte große Börsengang und wird von vielen Anlegern heiß erwartet – Airbnb wagt seinen großen Börsengang an der US-Technologiebörse Nasdaq. In einer Zeit, in der die Tourismus- und Hotelbranche durch die Corona-Pandemie schwer zu kämpfen hat, plant Airbnb, am kommenden Donnerstag, seinen Schritt auf das Parket. Dadurch zeigt Airbnb auch, dass sie weniger ein Tourismusunternehmen sind, sondern vielmehr ein Tech-Unternehmen.

    Im Gegensatz zu der Hotelbranche, betreibt Airbnb keine eigenen Hotels, sondern stellt die Plattform zur Verfügung, auf der private und geschäftliche Anbieter Wohnungen und Immobilien anbieten können. Airbnb erhält bei jeder erfolgreichen Vermittlung einen Anteil der Summe oder der Servicepauschale.

    Bis vor kurzem wurde damit gerechnet, dass die Preisspanne der angebotenen Aktien bei 44 bis 50 US-Dollar liegen würde. Am Montag teilte das Unternehmen mit, dass die Preisspanne pro Aktie auf 56 bis 60 US-Dollar angehoben werde. Bis zu 3,1 Milliarden Dollar könnte das Unternehmen dadurch einsammeln. Damit wäre das Unternehmen 41,8 Milliarden Dollar wert.

     

     

    Related Posts

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    Der Mythos von der platzenden Blase?

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    28. März 2023

    Vermögende Menschen suchen eine Problemlösung und kein Produkt

    23. März 2023

    Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    16. März 2023

    Das Sachwert Magazin epaper März ist da!

    16. März 2023

    Bei Kryptos kommt es aufs Timing an

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.