AKTUELL
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    • ING: Baldige Abkehr vom Verwahrentgelt
    • Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Börsenindizes Dow Jones, Nasdaq & S&P 500 brechen ein
    Depositphotos.com/davidtran07

    Börsenindizes Dow Jones, Nasdaq & S&P 500 brechen ein

    0
    By Redaktion on 4. September 2020 Meldungen

    Am Donnerstag sind die drei wichtigsten Börsenindizes, Dow Jones, Nasdaq und S&P 500, eingebrochen. Der unerwartete Einbruch der Indizes folgte direkt auf einen in den letzten Wochen und Monaten anhaltenden Aufwärtstrend. Der S&P 500 und der Nasdaq erreichten neue Rekordwerte. Der Nasdaq kam zum ersten Mal über die Marke von 12.000 Punkten. Dem Aufwärtstrend folgte am Donnerstag der Abstieg. Der Nasdaq schloss mit einem Verlust von fünf Prozent und der S&P 500 fiel um 3,5 Prozent. Der Dow Jones verlor zwischenzeitlich um 1.026 Punkte und schloss am Donnerstag mit einem Minus von 808 Punkten.

    Welche Gründe gibt es für die Einbrüche der Börsenindizes? In den letzten Monaten war die Entwicklung des Nasdaq deutlich über den der beiden anderen großen Indizes und Investoren scheinen nun ihren Profit aus der langanhaltenden Entwicklung zu ziehen. Ryan Detrick, Chef-Markt-Stratege für LPL Financial kommentierte gegenüber CNN, dass es keinen einzelnen Grund für die Schwäche gebe. Es wirke so, als hätten die Investoren auf einmal bemerkt wie überkauft die Aktien seien und haben verkauft. So als hätte jemand in einem überfüllten Theater „Feuer“ gerufen und alle sind auf einmal herausgerannt.

    Für die weitere Entwicklung der nächsten Wochen und Monate könnten zwei Dinge wichtig werden. Einerseits hatte Dr. Anthony Fauci, Direktor des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten gegenüber CNN am Donnerstag gesagt, dass ein Impfstoff gegen Covid-19 bis Oktober eher „unwahrscheinlich“ sei. Außerdem sagte der Mehrheitsführer des Senats, Mitch McConnell, Mittwochabend, dass der kooperative Geist nachgelassen habe je näher man der Wahl käme. Das spricht dafür, dass die Einigung auf ein weiteres Konjunkturpaket im Kongress möglicherweise nicht zustande kommt.

     

     

    Related Posts

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen

    Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    13. Mai 2022

    Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt

    12. Mai 2022

    Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.