Ein Vorrecht des Staates auf den Ankauf von Gold aus dem Inland – das könnte schon bald in Bolivien zum Gesetz werden. In dem südamerikanischen Land wird derzeit über einen…
Browsing: Panorama
Bisher haben die für die Geldwertstabilität verantwortlichen Zentralbanker keine Gelegenheit ausgelassen, der Bevölkerung zu versichern, dass es sich bei den deutlich gestiegenen Inflationsraten nur um ein vorübergehendes Phänomen handele. Von…
Online-Modehändler wie Zalando und About You gehören zu den großen Gewinnern der Pandemie-Maßnahmen. Der Onlinehandel mit Kleidung ist in der Zeit der geschlossenen und nur erschwert zugänglichen Geschäfte rasant angestiegen.…
In den letzten 15 Jahren haben die reichsten Amerikaner kaum und in einigen Fällen gar keine Einkommenssteuer gezahlt. Das geht aus einem Medienbericht der ProPublica hervor. Die Recherchen der Investigativ-Plattform…
Unternehmen, die vegetarische oder vegane Nahrungsmittel produzieren, bedienen nicht nur einen Ernährungstrend. Sie werden auch an den Börsen zunehmend attraktiv. Beyond Meat aus Los Angeles, das unter anderem industriell erzeugten…
Eine neue Studie zeigt: Die Corona-Krise hat die Banken – allen voran Sparkassen und Volksbanken – in die Bredouille gebracht. Ihnen drohen Kreditausfälle in Milliardenhöhe durch insolvente Konzerne. Dadurch könnten…
Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer hat auch im zweiten seiner US-Berufungsverfahren wegen angeblicher Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat eine Niederlage erlitten. Das zuständige Gericht in San Francisco bestätigte jetzt ein Urteil, wonach…
Italiens Weinbranche wehrt sich gegen mögliche EU-Pläne, das Verdünnen von Wein mit Wasser zum Senken des Alkoholgehalts zu fördern. Dabei geht es nach Medienberichten darum, die Produktion von Wein ohne…
Indien ist für europäische Unternehmen von großem Interesse – es ist ein riesiger Markt und hat enormes Wachstumspotenzial. Bisher hemmen aber Zölle und andere Handelsbeschränkungen die Wirtschaftsbeziehungen. Jetzt haben sich…
Als erste chinesische Firma erhält Sinopharm für ihren Corona-Impfstoff eine Notfallzulassung der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Entscheidung teilte die WHO in Genf mit. Damit können UN-Organisationen das Mittel kaufen und verteilen.…