AKTUELL
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Fußballverein bezahlt Messi teilweise in Krypto
    IMAGO / Imaginechina

    Fußballverein bezahlt Messi teilweise in Krypto

    0
    By Redaktion on 13. August 2021 Panorama

    Der ehemalige Barcelona-Spieler Lionel Messi spielt jetzt für Paris Saint-Germain (PSG) und wird dort als weltweit erster Fußballspieler in Kryptowährung bezahlt. Ein Jahresgehalt von 41 Millionen Euro wird der 34-Jährige französischen Medien zufolge bei PSG verdienen. Von dem zusätzlichen Begrüßungsgeld in Höhe von etwa 30 Millionen Euro erhält der Kicker einen Großteil in Form von sogenannten »Paris Saint Germain Fan Token«. Bei diesen handelt es sich um eine besondere Version einer Kryptowährung, welche die Firma Socios.com Fußballfans anbietet.

    PSG führte die Digitalwährung, mit der Fans Rabatte auf Vereinsartikel erhalten und an speziellen Videokonferenzen teilnehmen können, bereits Anfang 2020 ein. Der Messi-Transfer hatte nicht nur für Furore bei französischen Fans gesorgt, sondern auch die Finanzwelt aufgemischt und das Handelsvolumen von PSG kurz vor der Ankunft des Fußballers auf einen Wert von über 1,2 Milliarden Dollar nach oben getrieben. Bereits als Gerüchte über einen möglichen Deal aufkamen, hatte PSG etwa 30 Millionen Euro mit dem Verkauf der Token generiert, von denen 15 Millionen Euro auf dem Vereinskonto landeten.

    Related Posts

    Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist

    Ökostrom-Branche leidet unter Investitionsstau

    Risikofaktoren: Unwissenheit und Gier

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.