AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Inflation: Ratschläge von Börsenlegende Warren Buffett
    IMAGO / UPI Photo

    Inflation: Ratschläge von Börsenlegende Warren Buffett

    0
    By Redaktion on 5. August 2021 Beteiligungen

    Börsenlegende Warren Buffett gibt Investoren in Zeiten allgegenwärtiger Inflationssorgen Strategien zum Schutz vor einer möglichen Geldentwertung. Der Business-Magnat warnte bei der Jahreshauptversammlung seiner Investmentgesellschaft »Berkshire Hathaway« im Mai vor einer raschen Geldentwertung.  »Wir erleben eine sehr starke Inflation« sagte Buffett gegenüber »Business Insider«. Das Onlineprotal »finanzen.net« veröffentlichte nun einige Ratschläge, die der Unternehmer laut dem US-Fernsehsender »CNBC« bereits 2009 während einer Aktionärssitzung Anlegern als Reaktion auf die drohende Inflation empfahl.

    Laut den im »Warren Buffett Archive« von CNBC bereitgestellten Aufzeichnungen lautet Buffetts erste Strategie, an den eigenen Kompetenzen zu arbeiten, um in Krisenzeiten reagieren zu können. »Der beste Schutz vor Inflation ist die eigene Ertragskraft.« Die zweite Strategie des »Oracle of Omaha« sei der Kauf von Anteilen von einem »wunderbaren Unternehmen«, dessen Produkte trotz Inflation immer gefragt sind. Coca-Cola sei laut Buffett ein gutes Beispiel. Die Investition in nur ein Unternehmen ist jedoch riskant. Der dritte Ratschlag des Börsen-Moguls ist daher der Kauf günstiger Indexfonds, die breit gestreut die Möglichkeit eines Total-Verlustes senken. Der 90-jährige Unternehmer empfahl Anlegern bereits 2017 den Kauf des US-Index S&P 500 »durch dick und dünn, vor allem aber durch dünn.«

    Related Posts

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    Porsche: Verstärktes Engagement auf dem E-Bike-Markt

    2021 war »das Jahr der Einhörner« – Gorillas ist der größte Gewinner

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.