Die Technologiebranche hat in den letzten Jahren die Welt verändert. Besonders die Wirtschaft sieht großes Potenzial in den neuen Technologien. Die sollen uns nicht nur den Alltag leichter machen, sondern…
Browsing: Aus dem Magazin
Ein Gastbeitrag von Benjamin Mudlack Mit diesem Beitrag möchte ich mit Blick auf die Säulen einer Weltmacht einen kleinen Denkanstoß geben und eine Botschaft zur Befriedung Europas und der Welt…
Wer sein Investment richtig plant, kann die Inflation gut überstehen Die Inflation rückt den Fokus vieler Privatanleger verstärkt auf Sachwerte. Aktuell wird Gold als Inflationsschutz gehandelt. Doch Immobilien könnten eine…
Der »In Gold We Trust«-Report 2023 beleuchtet den Status Quo einer historischen Währung Der 17. »In Gold We Trust«-Report mit dem diesjährigen Titel »Showdown« ist jetzt im Rahmen einer internationalen…
Benjamin Mudlacks kritischer Blick auf den neuen »Warenkorb« Ende Februar wartete das Statistische Bundesamt mit einer Sensationsmeldung auf – in Form einer Art Beruhigungspille für die Bevölkerung. Das Internetportal »Deutsche…
Gold und Rohstoffe im Verhältnis zu Aktien extrem unterbewertet Wie bereits prognostiziert, befindet sich die deutsche Wirtschaft nun in einer Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2023 um 0,3 Prozent gefallen, nachdem es im…
Während Deutschlands Bürger und Unternehmer unter den Sanktionen und den damit verbundenen hohen Energiepreisen ächzen, schlagen Unternehmen aus dem zweitgrößten Nettoempfängerland Griechenland massiv Profit aus der gegenwärtigen Situation. Bekanntermaßen beteiligt…
Oft hört man die Meinung: Die meisten Reichen sind durch Erbschaften reich geworden. Das Gegenteil ist richtig: Wissenschaftler des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der…
Paul Misar über Investment-Chancen auf Mallorca Die aktuelle Inflation lenkt den Fokus vieler Anleger verstärkt auf Sachwerte, vor allem auf Immobilien. Dabei muss die Immobilie nicht unbedingt in Deutschland stehen.…
Immobilien haben in den letzten zehn Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Ausgerechnet die Immobilienblase in den USA hatte dazu geführt, dass die Märkte mit kostenlosem Geld der Zentralbanken geflutet wurden.…