Am 8. Dezember 2021 übergab Angela Merkel ihrem Nachfolger Olaf Scholz das Amt des Bundeskanzlers, das sie 5860 Tage innegehabt hatte. Scholz erahne vielleicht, sagte sie dabei, dass dies eine…
Browsing: Aus dem Magazin
Möchten Anleger in Rohstoffe investieren, ermöglichen ETFs und ETCs einen einfachen und effizienten Marktzugang. ETCs beziehen sich in aller Regel auf einzelne Rohstoffe und vereinzelt auch auf Rohstoffgruppen, wie zum…
Die Generation Y besitzt vielfach einen hohen Bildungsgrad und so könnten ihre Vertreter bald Führungsaufgaben übernehmen – doch praktisches Wissen? Fehlanzeige! Das hätten die betroffenen Jahrgänge sogar selbst erkannt, meint…
Inflation, Ukraine-Krieg, Rohstoffknappheit – die Finanzmärkte stehen vor großen Herausforderungen. Die gute Nachricht: Gerade in schwierigen Phasen werden oftmals die Champions von morgen geboren. Um auf eben jener Gewinnerseite zu…
Immer mehr Privatinvestoren wagen sich auf die Finanzmärkte. Im Besonderen junge Menschen haben die Börsen für sich entdeckt und spekulieren. Aber wie funktionieren die Märkte derzeit und in welche Richtung…
Für den Goldpreis war ich in den vergangenen Monaten sehr bullish, nachdem unsere Indikatoren und Prognosemodelle eine ganze Flut wichtiger mittel- und langfristiger Kaufsignale gegeben hatten. Vor diesem Hintergrund schrieb…
Geht es um langfristigen Vermögensaufbau, sind Immobilien-Investments ein besonders wichtiger, wenn nicht der entscheidende Faktor; da ist Fuat Akar sich sicher. Schließlich würden sie durch die Inflation an Wert gewinnen,…
Der Immobilienmarkt hat sich verändert. In manchen Bereichen der Branche ist die Unsicherheit so groß, dass ganze Projekte auf Eis liegen. Die unklare Zinssituation ist eine der Faktoren, die dazu…
Auszug aus dem Buch »Megathreats« von Nouriel Roubini Schwächelnde Volkswirtschaften und eine verfehlte Politik sind anfällig für Störungen bei Angebot und Nachfrage, wie sie in einer Welt voller wirtschaftlicher, politischer…
Wie der Staat mit Vermögensregister, Vermögensabgabe und Co. Ihr Eigentum bedroht und welche Fragen Sie sich jetzt stellen sollten. Die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Europa und somit auch in…