Michael Serve über Vermögensaufbau für Unternehmer und Unternehmen Unternehmer sind oft derart mit dem operativen Geschäft beschäftigt, dass sie den für sie so wichtigen Vermögensaufbau vernachlässigen. Beim Vermögen geht es…
Browsing: Aus dem Magazin
Natürlich ist Warren Buffett die legendäre, vermögende Eminenz, dessen Investment-Erfolge für die allermeisten Menschen unerreichbar bleiben. Oder? Genau dieses Mindset, dass nur wenige und nur ohnehin schon reiche Menschen erfolgreich an der…
Ein Gastbeitrag von Claus Vogt Der Goldpreis hat seinen Anstieg fortgesetzt. Seit Anfang des Jahres ist er von 2.063 Dollar pro Unze auf mehr als 2.300 US-Dollar gestiegen; ein Plus…
Kolja Barghoorn über Eigenverantwortung und den Umgang mit Finanzen Bei der finanziellen Bildung in Deutschland besteht Luft nach oben – in diesem Thema sind sich so gut wie alle Experten…
Der Preis für eine Feinunze Gold war mit 2.135 US-Dollar noch nie höher. In der Nacht zum 4. Dezember 2023 erreichte der Wert des teuren Bodenschatzes kurzzeitig ein neues Rekordhoch…
Gold, Immobilien, Aktien oder doch NFTs: Welche Geldanlage schützt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten? Solche Fragen stellen sich derzeit vermutlich derzeit einige Menschen in Deutschland. Allerdings ist die Hemmschwelle, sich in…
Marc Friedrich und Florian Kössler wagen eine Prognose Auszug aus dem Buch »Die größte Revolution aller Zeiten« von Marc Friedrich und Florian Kössler Die Weltwirtschaft basierte immer auf Energie. Praktisch…
Die Luft- und Raumfahrt ist ein interessanter Wachstumsmarkt ür eine gesunde Diversität im Portfolio haben Anleger vielfältige Möglichkeiten. Neben den klassischen Assets wie Immobilien und Edelmetalle können es auch Mobilien,…
Gekürzter Auszug aus dem Buch »Deutschlands fette Jahre sind vorbei« von Prof. Dr. Gunther Schnabl China war lange Zeit der Rettungsanker für deutsche Exportunternehmen und damit auch ein Wachstumsanker für…
Benjamin Mudlack analysiert die Krise der Bauwirtschaft Das Angebot an Wohnraum ist mittlerweile extrem knapp. So knapp, dass die Politik sich einmal mehr als Retter in der Not aufzuspielen versucht.…