AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Warren Buffett: Reserven erreichen mit 189 Milliarden US-Dollar Rekord
    Bild: IMAGO / Newscom / El Pais

    Warren Buffett: Reserven erreichen mit 189 Milliarden US-Dollar Rekord

    0
    By Sachwert-Redaktion on 6. Mai 2024 Allgemein

    Die Reserven von Berkshire Hathaway betrugen am Ende des ersten Quartals rund 189 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Warren Buffett erklärte am Samstag beim jährlichen Aktionärstreffen in Omaha, es sei davon auszugehen, dass die Reserven nach dem laufenden Vierteljahr die Marke von 200 Milliarden Dollar erreichen würden. »Berkshire wird das Geld gern angelegen, aber wir werden es nur für etwas ausgeben, das geringes Risiko hat und uns eine Menge Geld bringen kann«, wird der Investor in einem Bericht auf der Onlineplattform des Magazins »Capital« zitiert.

    Aus diesem Grund hat sich Berkshire wohl auch von 13 Prozent der Apple-Beteiligung verabschiedet – im Wert von 135,4 Milliarden US-Dollar. Der Apple-Aktienkurs ist im ersten Quartal des laufenden Jahres um elf Prozent gefallen. Buffett betonte, dass der Verkauf der Anteile nicht mit einer Einschätzung der künftigen Kursentwicklung verbunden gewesen sei.

    Berkshire stieß zudem die Beteiligung am Hollywood-Konzern Paramount komplett ab. Buffett erklärten, dass er deshalb Verluste einräumen musste. Sowohl der Einstieg als auch Ausstieg seien seine Entscheidung gewesen, betonte er. Paramount hat mit Turbulenzen wegen eines Versuches das Unternehmen zu verkaufen, zu kämpfen, was zum Fall der Aktie geführt hat.

    Der 93-jährige Buffett hoffe, noch viele Male zum Aktionärstreffen einladen zu können. Dennoch beschäftigt er sich mit seiner Nachfolge. Wenn es nach ihm ginge, würde er Investment-Entscheidungen seinem designierten Nachfolger, Greg Abel, überlassen. Das letzte Wort dazu werde aber der Verwaltungsrat von Berkshire haben. Buffett hatte Abel bereits 2021 als seinen Nachfolger auf dem Chefposten vorgestellt.

    MK

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1