AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    »Ein wilder Ritt mit Verwerfungen, Krisen und Chancen«
    Bild: David Bornscheuer

    »Ein wilder Ritt mit Verwerfungen, Krisen und Chancen«

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. Februar 2024 Aus dem Magazin

    Marc Friedrich zeichnet in seinem neuen Buch ein Szenario der Umwälzungen

    Nichts weniger als eine globale Zeitenwende sieht Finanzexperte Marc Friedrich auf uns zukommen. Die Welt sei aus den Fugen geraten, schreibt er im Vorwort seines neuen Buches »Die größte Revolution aller Zeiten – Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren«, das er gemeinsam mit Florian Kössler geschrieben hat. Für die Weltordnung und die Geldsysteme sieht er eine gravierende Wende, in deren Anfängen wir uns seiner Meinung nach gerade befinden. In unserem Interview erklärt er, was das bedeutet und was wir als Gesellschaft tun können, um unser Wertesystem und unser Geld zu schützen.

    Herr Friedrich, Sie schreiben in Ihrem Buch, dass wir uns im Finale der Krisen und des Geldsystems befinden. Und, dass der Mensch am kreativsten ist, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Was kann das für die Gesellschaft bedeuten?

    Wir müssen uns auf turbulente Zeiten einstellen. Wir haben erst das Vorgeplänkel gesehen und das große Finale steht uns erst noch bevor. Auch, wenn man seit 2020 eigentlich denkt, heftiger kann es nicht mehr werden, wird man doch immer wieder eines Besseren belehrt.

    Die gesamte Interview »Ein wilder Ritt mit Verwerfungen, Krisen und Chancen« mit Marc Friedrich und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 134 -> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1