AKTUELL
    • Sparen beim Staat? So geht es!
    • Investment – Ohne Wissen drohen Verluste
    • Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen
    • Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro
    • Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt
    • Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an
    • Silber boomt
    • wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro
    Bild: IMAGO / Jam Press

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. November 2023 Panorama

    Für 48,3 Millionen Euro ist jetzt ein Ferrari aus dem Jahr 1962 bei einer Auktion des Auktionshauses Sotheby’s in den USA versteigert worden. Dabei blieb die Summe unter den Erwartungen des Auktionshauses. Nach Angaben der »New York Times« hatte Sotheby’s den Sportwagen ursprünglich auf 60 Millionen Dollar (etwa 56 Millionen Euro) geschätzt und kräftig Werbung gemacht. »Es ist eine außergewöhnliche Chance, den Heiligen Gral des Sportwagen-Pantheons zu erwerben«, hieß es. Sie könne schneller vorbei sein als »der Schweif einer Sternschnuppe oder ein Blitz«. Über den neuen Besitzer gibt es keine Angaben.

    Bei dem roten Sportwagen handelt es sich um einen Ferrari 330 LM / 250 GTO aus dem Jahr 1962, hieß es in der Ausschreibung bei Sotheby’s. Er sei im Mai 1962 für Ferrari auf dem Nürburgring an den Start gegangen, wo beim 1.000-Kilometer-Rennen den zweiten Platz erreichte. Nach weiteren Rennen in Frankreich und Italien sei er 1974 in die USA verkauft worden. Laut des Auktionshauses sei das Modell der teuerste Ferrari, der jemals auf einer Auktion verkauft worden sei.

    MK

    Related Posts

    Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an

    wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«

    Picasso: »Femme à la montre« für 130 Millionen Euro versteigert

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. November 2023

    Sparen beim Staat? So geht es!

    27. November 2023

    Investment – Ohne Wissen drohen Verluste

    27. November 2023

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    16. November 2023

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    13. November 2023

    Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.