AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Expertise to go? Wie zwei Finanzplaner die Führungskräfte von morgen erreichen wollen
    Bild; Depositphotos / EugenePartyzan

    Expertise to go? Wie zwei Finanzplaner die Führungskräfte von morgen erreichen wollen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. März 2023 Aus dem Magazin, Wissen

    Die Generation Y besitzt vielfach einen hohen Bildungsgrad und so könnten ihre Vertreter bald Führungsaufgaben übernehmen – doch praktisches Wissen? Fehlanzeige! Das hätten die betroffenen Jahrgänge sogar selbst erkannt, meint Stephan Busch, Finanzplaner aus Dresden. Zusammen mit Tom Wonneberger, dem Co-Founder seines Unternehmens, will er Abhilfe schaffen. Gemeinsam haben sie einen Ratgeber verfasst – geballtes Wissen zum Mitnehmen also. Inwiefern dies die persönliche Beratung ersetzen kann und soll, erläutern die Autoren im Interview. Mit uns sprechen sie über den gegenwärtigen und zukünftigen Stellenwert der Finanzplanung, die Sorgen und Wünsche ihrer Zielgruppe und über die Finanzdienstleisterbranche im Wandel.

    Herr Busch, Herr Wonneberger, Sie haben den Ratgeber »Der Finanzplan für dein Leben« verfasst. Was möchten Sie mit Ihrem Buch erreichen?

    Um Finanzen und Versicherung kommt niemand herum. Viele sind unter- oder überversichert. Einige wurden offenbar auch richtig schlecht beraten. Das wollen wir mit diesem Buch verhindern. Der Grund ist, dass wir nirgends lernen, wie Finanzen und Versicherungen funktionieren und was wirklich wichtig ist. Das Buch soll helfen, dem eigenen Berater auf Augenhöhe zu begegnen und zukünftig richtige und gute Finanzentscheidungen zu treffen.

    Das gesamte Interview »Expertise to go? Wie zwei Finanzplaner die Führungskräfte von morgen erreichen wollen« und weitere spannende Artikel lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 123 –> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1