AKTUELL
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    USA: Abgeordneter macht Vorstoß zum Goldstandard
    Bild: Depositphotos / JohanSwanepoel

    USA: Abgeordneter macht Vorstoß zum Goldstandard

    0
    By Sachwert-Redaktion on 25. Oktober 2022 Edelmetalle

    Der Unmut gegenüber der US-Regierung und der Fed über die inflationsbedingte Geldentwertung wächst, deswegen hat der republikanische Kongressabgeordnete Alex Mooney den Gesetzesvorschlag eingebracht, den US-Dollar durch physisches Gold zu decken. Damit will er den massiven Kaufkraftverlust des Dollars deckeln. Seit dem Jahr 2000 hat der Dollar rund 30 Prozent eingebüßt, seit seiner Einführung 1913 sogar rund 97 Prozent. Die Entwertung verteile Vermögen um, begünstige Schuldner gegenüber Gläubigern, benachteilige Geldhalter gegenüber Besitzern hochrentabler Finanzaktiva und höhle die industrielle Basis Amerikas aus, begründet der Abgeordnete seinen Vorstoß in einem Bericht auf dem Onlineportal der »WirtschaftsWoche«. Mooneys Vorschlag sieht vor, den Dollar an einen festen Wechselkurs einer Feinunze Gold zu binden. Das sollte nicht nur für die Banknoten gelten, sondern auch für Sicht-, Spar- und Termineinlagen (Buchgeld) auf den Konten der Bürger bei den Banken, denn die Banknoten machen nur einen Teil der gesamten US-Geldmenge aus.

    Würde man die gesamte Geldmenge, also Banknoten und Buchgeld, mit dem Goldpreis decken, ergäbe sich laut dem Bericht ein Goldpreis von 83.000 Dollar pro Feinunze – ein Anstieg gegenüber dem aktuellen Kurs von 4.840 Prozent. Das Vermögen von Goldbesitzern würde dadurch drastisch an Wert gewinnen. Wenn Goldbesitzer dadurch verstärkt Konsumgüter kaufen, würden die Preise steigen, was wiederum das Plus an Kaufkraft wieder schmälern würde.

    Weitere Effekte: Zusätzliche Goldankäufe aus dem Ausland mit dem neuen Dollar würden den preistreibenden Effekt noch erhöhen, dadurch würde der reale Wert von Schulden sinken und Schuldner entlastet werden. Die Kaufkraft der Amerikaner im Ausland würde steigen, Importe würden günstiger, die Exporte hätten Einbußen hinzunehmen. Andererseits würde durch eine Golddeckung die Geldmenge nicht mehr willkürlich vermehrt werden können, also könnte der Dollar auch nicht mehr entwertet werden, schlussfolgert der Autor des Berichts.

    MK

     

     

    Related Posts

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1