AKTUELL
    • Geldtransferunternehmen für große Summen aus Deutschland im kurzen Vergleich
    • Trotz Krisen: Umsätze der Luxusmarken steigen eklatant
    • Kohle-Embargo tritt in Kraft: Kein Import aus Russland mehr möglich
    • Gold weiterhin im Aufwärtstrend
    • Steht Twitter-Kauf bevor? Musk verkauft Tesla-Aktien
    • Deutsches Fintech vor dem Aus: Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an
    • Warren Buffett macht Verluste mit Aktien und bleibt gelassen
    • Zurückhaltung bei Investitionen: Ölkonzerne geben Rekordgewinne an Aktionäre weiter
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Zurückhaltung bei Investitionen: Ölkonzerne geben Rekordgewinne an Aktionäre weiter
    Depositphotos / jevanto

    Zurückhaltung bei Investitionen: Ölkonzerne geben Rekordgewinne an Aktionäre weiter

    0
    By Sachwert-Redaktion on 4. August 2022 Rohstoffe

    Die fünf größten westlichen Ölkonzerne haben durch die hohen Ölpreise satte Gewinne gemacht und schütten jetzt Dividenden und Aktienrückkäufe in Höhe von fast 30 Milliarden Euro aus. BP, Shell, TotalEnergies, Chevron und Exxon wollen die Gewinne, die laut dem Onlineportal »t-online« insgesamt rund 60 Milliarden Euro betragen, nicht in neue Öl- und Gasprojekte investieren und stattdessen an die Aktionäre ausschütten. Zwar werden laufende und bereits geplante Projekte der Konzerne weitergeführt, doch mit langfristigen Zielen halten sie sich zurück und beobachten angesichts der wirtschaftlichen und klimapolitischen Lage die künftige Nachfrage.

    So tätigt der britische Ölkonzern BP beispielsweise zwar kurzfristige Investitionen und erhöht in diesem Jahr sogar das Budget um 500 Millionen Dollar, doch das Ziel ist langfristig, die Öl- und Gasförderung bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat Investoren dem Bericht zufolge aufgrund der Ziele einer emissionsfreien Wirtschaft bereits im vergangenen Jahr davon abgeraten, mehr in Öl- und Gasprojekte zu investieren.

    MK

    Related Posts

    Kohle-Embargo tritt in Kraft: Kein Import aus Russland mehr möglich

    Erdogan stellt Getreide-Export aus Ukraine in Aussicht

    694 Tonnen Seltene Erden in der Türkei entdeckt

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    12. August 2022

    Geldtransferunternehmen für große Summen aus Deutschland im kurzen Vergleich

    11. August 2022

    Trotz Krisen: Umsätze der Luxusmarken steigen eklatant

    11. August 2022

    Kohle-Embargo tritt in Kraft: Kein Import aus Russland mehr möglich

    11. August 2022

    Gold weiterhin im Aufwärtstrend

    11. August 2022

    Steht Twitter-Kauf bevor? Musk verkauft Tesla-Aktien

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.