AKTUELL
    • Comeback des Inflationsgespenstes
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    EU-Gipfel: Öl-Embargo gegen Russland beschlossen
    IMAGO / NurPhotos

    EU-Gipfel: Öl-Embargo gegen Russland beschlossen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 31. Mai 2022 Rohstoffe

    Die EU-Staaten haben sich während ihres Gipfeltreffens in Brüssel auf einen Kompromiss im Streit um das Öl-Embargo gegen Russland geeinigt. Bei dem Einfuhrverbot gehe es um zwei Drittel der russischen Öl-Lieferungen in die EU, heißt es auf dem Online-Portal der »Tagesschau«.

    Demnach sollen davon Lieferungen über den Seeweg betroffen sein, per Pipeline könne es allerdings weitere Lieferungen geben können. EU-Ratspräsident Charles Michel twitterte dazu: »Maximaler Druck auf Russland, um den Krieg zu beenden«.

    Ungarn wolle sich weiter über die sogenannte Druschba-Leitung versorgen, an die auch Polen und Deutschland angeschlossen sind. Die beiden letztgenannten Länder wollen davon aber keinen Gebrauch machen. Durch diesen Verzicht würde die Menge an Öl, die Russland in die EU liefert, auf ein Zehntel schrumpfen, heißt es.

    Dieses Öl-Embargo ist Teil eines Sanktionspaketes, in dem es unter anderem um die russische Sberbank aus dem Finanzkommunikationsnetzwerk Swift auszuschließen und den staatlichen Nachrichtensender Rossija 24 in der EU zu verbieten.

    Related Posts

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    Seltene Erden in Schweden: Bis zur Förderung vergehen Jahre

    Seltene Erden in Europa: Großer Fund in Schweden

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    3. Februar 2023

    Comeback des Inflationsgespenstes

    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.