AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Kryptowährung russische Zentralbank
    Depositphotos / ppl1958

    Verbietet Russland Kryptowährungen?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. Januar 2022 Panorama

    Die russische Zentralbank hat vorgeschlagen, Kryptowährungen zu verbieten. Das geht aus einem am 20. Januar veröffentlichten Bericht der Bank hervor. Dieser sieht sowohl das Verbot des Schürfens als auch der Kreation und Verwendung solcher digitalen Zahlungsmittel vor.

    Die Diskussion um ein Verbot der Kryptowährungen im flächenmäßig größten Land der Welt ist nicht neu: Bereits im Dezember berichtete Reuters von einer möglichen Einschränkung für den Umlauf von Kryptowährungen. Reuters bezog sich hierbei unter anderem auf Aussagen von Ksenia Yudaeva, der ersten Stellvertreterin der russischen Zentralbank. Diese sprach im Hinblick auf Währungen wie Bitcoin von einem finanziellen Schattensystem und befürchtete durch die damalige Popularität solcher Währungen langfristig Instabilität für Russland.

    Wie der »Cointelegraph« damals berichtete, hatte Anatoly Aksakov, der Vorsitzende des Finanzausschusses des gesetzgebenden Organs Duma, den Aussagen der russischen Zentralbank teilweise widersprochen. Er sagte Ende des Jahres, es werde auch die Option diskutiert, Kryptowährungen gänzlich zu legalisieren. Sollte es nun doch zu einem Verbot von Kryptowährungen in Russland kommen, folgt das Land damit dem Weg, den kürzlich auch China und der Kosovo beschritten haben. Diese hatten ihr Verbot mit dem hohen Energieverbrauch erklärt.

    Derzeit sorgt insbesondere die Kryptowährung Bitcoin weltweit für Schlagzeilen: Nachdem sie im November ein Allzeithoch erreichte, befindet sie sich seit einigen Wochen im stetigen Fall. Wie die »Wirtschaftswoche« am 21. Januar berichtete, fiel der Kurs am frühen Morgen auf unter 39.000 Dollar. Als Ursache werden nicht nur das möglicherweise anstehende Verbot in Russland, sondern auch Internetausfälle im Zusammenhang mit den Unruhen in Kasachstan vermutet.

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1