AKTUELL
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Kryptowährung
    Depositphotos / Lsepavone

    Hessen erzielt 100 Millionen Euro durch beschlagnahmte Kryptowährung

    0
    By Redaktion on 27. Dezember 2021 Panorama

    Die Finanzkriminalität boomt und gerade digitale Währungen laden Cyberkriminelle zu illegalen Machenschaften ein. Wie sich mit den beschlagnahmten Geldern gewinnbringend die Staatskasse füllen lässt, hat nun jüngst das Land Hessen vorgemacht: Ganze 100 Millionen Euro konnte die Generalstaatsanwaltschaft durch den Verkauf beschlagnahmter Kryptowährungen einsacken. Beschlagnahmt worden waren die digitalen Gelder bei einem Verfahren zur Bekämpfung von Internetkriminalität. Im Speziellen ging es um den Verkauf von Drogen im Darknet.

    Innovativ war nicht nur die Ermittlungsarbeit der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (TZIT), sondern auch die Verwertung des beschlagnahmten Digitalgeldes, das zur Stopfung der hessischen Schulden beitrug, die zuletzt laut dem »Spiegel« bei 44 Milliarden Euro lagen. Mit dem Verkauf der beschlagnahmten Kryptowährungen durch das Bankhaus Scheit Wertpapierspezialist AG wurde somit eine einzigartige und bis dahin noch nicht dagewesene Lösung zur Verwertung der digitalen Gelder gefunden. Zu gängigen Digitalwährungen gehören der Bitcoin, Ether und andere, die zwar einen enormen Wertsteigerung aufweisen, zugleich jedoch starken Schwankungen unterliegen.

    Related Posts

    Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist

    Ökostrom-Branche leidet unter Investitionsstau

    Risikofaktoren: Unwissenheit und Gier

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.