AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Kryptowährung
    Depositphotos / Lsepavone

    Hessen erzielt 100 Millionen Euro durch beschlagnahmte Kryptowährung

    0
    By Redaktion on 27. Dezember 2021 Meldungen

    Die Finanzkriminalität boomt und gerade digitale Währungen laden Cyberkriminelle zu illegalen Machenschaften ein. Wie sich mit den beschlagnahmten Geldern gewinnbringend die Staatskasse füllen lässt, hat nun jüngst das Land Hessen vorgemacht: Ganze 100 Millionen Euro konnte die Generalstaatsanwaltschaft durch den Verkauf beschlagnahmter Kryptowährungen einsacken. Beschlagnahmt worden waren die digitalen Gelder bei einem Verfahren zur Bekämpfung von Internetkriminalität. Im Speziellen ging es um den Verkauf von Drogen im Darknet.

    Innovativ war nicht nur die Ermittlungsarbeit der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (TZIT), sondern auch die Verwertung des beschlagnahmten Digitalgeldes, das zur Stopfung der hessischen Schulden beitrug, die zuletzt laut dem »Spiegel« bei 44 Milliarden Euro lagen. Mit dem Verkauf der beschlagnahmten Kryptowährungen durch das Bankhaus Scheit Wertpapierspezialist AG wurde somit eine einzigartige und bis dahin noch nicht dagewesene Lösung zur Verwertung der digitalen Gelder gefunden. Zu gängigen Digitalwährungen gehören der Bitcoin, Ether und andere, die zwar einen enormen Wertsteigerung aufweisen, zugleich jedoch starken Schwankungen unterliegen.

    Related Posts

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.