AKTUELL
    • Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt
    • Warren Buffett setzt auf Künstliche Intelligenz
    • Warren Buffett: Analysieren, kaufen und Ruhe bewahren
    • Das neue Sachwert Magazin ePaper Mai ist da
    • »In Gold We Trust«: Report über Gold und Wirtschaft
    • Keine Angst vor Schwarzen Schwänen!
    • Investment: Besonnen durch die Krise
    • Absatzzahlen für Privatautos steigen wieder
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Droht unserem Wohlstand und Vermögen erhebliche Gefahr?
    IMAGO / photothek

    Droht unserem Wohlstand und Vermögen erhebliche Gefahr?

    0
    By Redaktion on 13. Dezember 2021 Aus dem Magazin

    Deutschland sei eine führende Industrienation, eine Weltmacht, habe eines der besten Sozialsysteme, besitze viel Vermögen und sei zudem noch das berühmte Land der Dichter und Denker – so loben sich immer noch viele Menschen und Politiker in Deutschland. Aber ist dem wirklich noch so? Sind wir volkswirtschaftlich so stabil, wie wir glauben? Sind unsere wichtigen Systeme noch so sicher, wie es kleine und große Persönlichkeiten allerorts erklären?

    Fakt ist: Der deutsche Staat hat aktuell 2,25 Billionen Euro Schulden (circa 70 Prozent des Bruttoinlandsproduktes). Dazu kommen aber noch sämtliche Belastungen aus den gesamten Sozial- und Gesundheitssystemen sowie die nirgends offen angesprochenen steigenden Beamtenpensionen. Ein wahres Horrorschauspiel steht uns allein durch diese Zahlungsverpflichtungen noch bevor. Die Staatshaushalte gleichen immer mehr einem Fass ohne Boden mit zusätzlich durchlöcherten Wänden. Erschwerend kommen die vielen Coronahilfsmaßnahmen, welche nicht allesamt zielgerichtet und kontrolliert überwacht wurden. Viele Gelder versickern leider viel zu oft wie Regen in der Wüste.

    Was ist das Pendant zu den Schulden des Staates? Das Gegenstück, so viele Experten, sind die gesamten Vermögen aller Bürger. Somit wären Enteignungen und stetiges Abschmelzen von Vermögenswerten der Bürger ein ideales Tool, um die Staatsverschuldungen schleichend abzubauen? Mittlerweile dringt durch Nachrichten und Presse die offizielle Inflation von 4 Prozent durch, seit über drei Jahrzehnten waren diese Größenordnungen zumindest offiziell nicht existent. Dies spüren nun die Sparer und Sicherheitsdenker mit ihren Geldern auf sämtlichen Bankspar- und Anlagekonten bzw. Sichteinlagen. Die sogenannten Geldwerte schmelzen regelrecht ab. Weitaus höhere Inflationsraten spürt nun jeder Bürger auch direkt und unmittelbar am eigenen Leibe. Energiekosten, Kraftstoff- und Nahrungsmittelpreise steigen. Weitere Steueränderungen und Abgabenerhöhungen belasten zukünftig zudem sämtliche Haushalte.

    Den gesamten Artikel »Droht unserem Wohlstand und Vermögen erhebliche Gefahr?« von Thomas Hennings finden Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin 01/22 -> LINK

     

    Related Posts

    Warren Buffett: Analysieren, kaufen und Ruhe bewahren

    Keine Angst vor Schwarzen Schwänen!

    Investment: Besonnen durch die Krise

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    8. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    7. Juni 2023

    Warren Buffett setzt auf Künstliche Intelligenz

    2. Juni 2023

    Warren Buffett: Analysieren, kaufen und Ruhe bewahren

    25. Mai 2023

    Das neue Sachwert Magazin ePaper Mai ist da

    25. Mai 2023

    »In Gold We Trust«: Report über Gold und Wirtschaft

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.