AKTUELL
    • Comeback des Inflationsgespenstes
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Die Inflation und das Edelmetall – Deutsche Anleger setzen auf Gold
    Bild: Christian Wellmann

    Die Inflation und das Edelmetall – Deutsche Anleger setzen auf Gold

    0
    By Redaktion on 3. November 2021 Aus dem Magazin

    Gold ist alles andere als eine Neuigkeit. Wie zahlreiche Liebhaber des Edelmetalls nicht müde werden zu betonen, ist Gold die älteste Währung der Welt. Und was so lange währt, wird bekanntlich endlich gut – wenn es das nicht sowieso schon immer gewesen ist. Besonders unter den Deutschen gibt es viele Goldfreunde: Aus einer diesjährigen Studie der Steinbeis-Hochschule im Auftrag der Reisebank, in der 2000 Erwachsene befragt wurden, geht hervor, dass 68 Prozent der Bundesbürger Gold in Form von Schmuck, Barren, Münzen oder Wertpapieren besitzen. Insgesamt bunkern die Privatleute hierzulande 9.089 Tonnen des Edelmetalls – fast dreimal so viel wie die knapp 3.400 Tonnen im Besitz der Bundesbank. 5.194 Tonnen des privaten Goldschatzes der Deutschen machen Barren und Münzen aus, bei dem Rest handelt es sich um Goldschmuck.

    Vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Inflationsrate konnte sich die alte Tradition Gold sogar wieder zu einem Trend mausern: Bereits im ersten Halbjahr 2021 erreichte der Absatz auf dem deutschen Goldmarkt das höchste Niveau seit mindestens 2009. In Ihrer Inflationsangst flüchten sich immer mehr Anleger in den vermeintlich sicheren Hafen des gelben Edelmetalls. Wir haben die Geschäftsführer der philoro Edelmetalle GmbH gefragt, ob wir uns von Gold wirklich die Rettung vor der Inflation versprechen können und wozu sie Anlegern in der aktuellen Situation raten würden.

    Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht
    Johanna Schmidt

    Die im Editorial »Die Inflation und das Edelmetall – Deutsche Anleger setzen auf Gold« angekündigten Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin ePaper Nr. 108 -> LINK

    Related Posts

    Comeback des Inflationsgespenstes

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    3. Februar 2023

    Comeback des Inflationsgespenstes

    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.