AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Trading mit System
    Bild: Frédéric Ebner

    Trading mit System

    0
    By Redaktion on 6. Oktober 2021 Aus dem Magazin

    Profitrader, FInanzexperte und Buchautor Frédéric Ebner im Interview

    Was sind die häufigsten Fehler, die Anfänger oder auch bereits erfahrene Trader begehen?
    So wertvoll die Euphorie am Anfang für ein neues Thema ist, so hinderlich ist die oft daraus resultierende Selbstüberschätzung für einen Trader. Oft erzielen Tradinganfänger zu Beginn sehr gute Gewinne. Sie glauben verstanden zu haben, wie die Börse und der Markt funktionieren. Und dann folgen die ersten Fehler: Getrieben von der eigenen Gier wird beispielsweise das Risiko pro Trade erhöht oder es wird versucht, bereits realisierte Verluste innerhalb weniger Stunden wieder auszugleichen. Dadurch gerät der Schneeball erst ins Rollen. Mit dem steigenden Gefühl der Ohnmacht geht der Trader ein immer höheres Risiko ein, wobei der Verlust immer größer wird. Diese emotionalen Verhaltensmuster sind alle menschlich und vergleichbar mit dem Spielverhalten im Casino. An der Börse führen sie jedoch kurz oder mittelfristig zu einem Totalverlust.

    Das richtige Trading-Mindset spielt also eine wichtige Rolle?
    Viele Tradingmentoren und Coaches deklarieren die Emotionen und Glaubenssätze als den größten Hebel. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass dies durchaus eine extrem wichtige Komponente ist, aber ich muss gestehen, dass ich extrem (langfristig) erfolgreiche Trader kennenlernen durfte, die überhaupt nicht auf ihr Mindset achten und trotzdem massive Erfolge an der Börse erzielen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass dies vermehrt Skalper betrifft, die innerhalb weniger Minuten ihre Gewinne erzielen. Bei längerfristig orientierten Tradern wird die Emotion immer wichtiger und hat einen größeren Einfluss auf die Performance.

    Das gesamte Interview »Trading mit System« mit Frédéric Ebner finden Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin 04/21 -> LINK

    Der anspruchsvolle Beruf des Immobilienmaklers bedarf dringend einer Imageverbesserung

    Related Posts

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1