AKTUELL
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Echter Vermögensschutz
    Depositphotos / belchonock

    Echter Vermögensschutz

    0
    By Redaktion on 4. Oktober 2021 Aus dem Magazin

    In Zeiten der ausgerufenen Coronapandemie werden sämtliche Hilfsmaßnahmen der Politik in Milliardenhöhen nach der Sinnhaftigkeit und vor allem nach der Refinanzierbarkeit hinterfragt. Hinzu kommen die latenten Probleme der vorhandenen Staatsverschuldungen, möglicher Währungskrisen und Crashszenarien. Die schwelenden Diskussionen über neue Vermögensabgaben, z. B. über Zwangshypotheken, führen weiterhin dazu, dass vermögende Menschen mehr denn je über ihre Anlagestrategien und Vermögenswerte nachdenken sollten. Die Liste der negativen Begriffe zu den aktuellen Vermögens- und Enteignungsthemen kann beliebig weit fortgeführt werden. Bekanntlich werden immer mehr Banken sogenannte »Strafzinsen« einführen. Mittlerweile verringern sich die Hürden der Vermögenshöhen auf moderate Größenordnungen von zum Teil unter wenigen Zehntausend Euro.

    Vor einigen Jahren undenkbar, wurde man als Autor oder Vortragsredner für solche Möglichkeiten belächelt und nicht ernst genommen. Heute ist das alles gängige Praxis. Auf die Frage »Wer wird die Kosten der Coronakrise zahlen?« kommen aber mittlerweile stets die gleichen Antworten. Diejenigen, die noch vermögend sind, oder ganz einfach: die wohlhabenden Menschen und Familien. In der Regel sprechen wir hier über den Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft oder die Menschen, die nunmehr auch hohe Vermögenswerte von Großeltern oder Eltern geerbt haben.

     

    Den gesamten Artikel »Echter Vermögensschutz« von Thomas Hennings finden Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin 04/21 -> LINK

    Der anspruchsvolle Beruf des Immobilienmaklers bedarf dringend einer Imageverbesserung

    Related Posts

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.