Laut dem neuen Vermögensbericht von Knight Frank, einer der größten Immobilienberatungen weltweit, braucht man in Deutschland ein Nettovermögen von zwei Millionen Dollar (1,7 Millionen Euro), um als „superreich“ zu gelten, also um zu den reichsten ein Prozent der Bevölkerung zu gehören. Im weltweiten Vergleich liegt Deutschland damit auf Platz zehn. An der Spitze steht Monaco: Dort braucht es ein Vermögen von 7,9 Millionen Dollar. In der Schweiz liegt diese Schwelle bei 5,1 Millionen Dollar und in den USA bei 4,4 Millionen Dollar. Die beiden europäischen Staaten, die es vor Deutschland auf die Liste geschafft haben, sind Irland, wo man 2,6 Millionen braucht, und Frankreich, wo man mit 2,1 Millionen zu den reichsten ein Prozent der Bevölkerung gehört. Direkt hinter Deutschland liegt Großbritannien mit 1,8 Millionen Dollar.
AKTUELL
- Besucher-Ansturm bei der Invest Messe
- Das Sachwert Magazin epaper März ist da!
- Bei Kryptos kommt es aufs Timing an
- Deutschlands Glanz verblasst und am Horizont ist es auch dunkel
- Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurde
- Rohstoffe – ETFs oder ETCs?
- EU-Rohstoffstrategie: Maßnahmen sollen Abhängigkeiten verringern
- Invest Messe: Anlage-Tipps aus erster Hand